
Ich habe ein Dual-Boot-System mit Win8 und Ubuntu Saucy. Kann ich die Befehlszeile verwenden, um Dateien und Ordner auf der Windows-Partition zu kopieren/verschieben/bearbeiten/löschen? Wie lege ich den Pfad dazu fest?
Antwort1
Ja, der Pfad wäre der Einhängepunkt Ihrer Windows-Partition.
Sie können auch /etc/fstab ändern, um den Mountpoint zu definieren. Sie können sich diese Wiki-Seite für fstab ansehen: http://en.wikipedia.org/wiki/Fstab
Beispiel:
Erstellen Sie einen Ordner namens "Win8Partition" in Ihrem Home-Verzeichnis
Öffnen Sie fstab mit Ihrem bevorzugten Text-Editor, z. B. nano.
sudo nano /etc/fstab
Fügen Sie die Partition am Ende von fstab hinzu, zB
/dev/sdxY/ /home/IhrBenutzername/Win8Partition ntfs rw 0 0
(Wobei "/dev/sdxY/" die Partition ist, in meinem Fall ist es "/dev/sda3") Speichern Sie anschließend die an fstab vorgenommenen Änderungen und beenden Sie nano. Ihre Windows-Partition wird nach einem Neustart in den Ordner "Win8Partition" eingebunden und Sie sollten von dort aus Dateien durchsuchen und ändern können.
Entschuldigen Sie mein schlechtes Englisch. Sie können es gerne bearbeiten :-)