
Ich wollte schon lange Ubuntu 13.10/12.04 (oder Linux Mint 16) im Dual-Boot-Modus neben meinem Windows 8.1 installieren. Ich habe ein Lenovo U410 mit einem Hybridlaufwerk (30 GB SSD für Cache, 750 HDD). Das war allerdings wirklich schwierig. Mein BIOS hat etwas namens UEFI-Modus (ich weiß nicht wirklich, was das ist) und als ich mich eingelesen habe, ist mir klar geworden, dass das bis zu einem gewissen Grad zu Problemen führen könnte.
Dinge, die ich versucht habe:
- Booten Sie über ein mit Pendrivelinux erstelltes Flash-Laufwerk
- Habe eine ext4-Partition auf meiner Festplatte erstellt
- Starten Sie das Installationsprogramm
- Ubuntu hat kein anderes installiertes Betriebssystem erkannt
- Konnte es erst auf meiner SSD installieren, nachdem ich darauf eine Partitionstabelle erstellt hatte.
Ich dachte mir, dass die Installation auf der SSD wahrscheinlich kein Problem sein sollte, zumal ich nicht mehr als 30 GB benötige, da ich sie hauptsächlich zum Scripting/Entwickeln verwenden möchte.
Nachdem ich dies getan hatte, bootete Ubuntu leider, aber Windows weigerte sich, überhaupt zu booten. Das lag wahrscheinlich daran, dass der Cache bei Ubuntu „beschädigt“ war.
Ich habe dann versucht, Ubuntu über Wubi zu installieren. Es bootete einwandfrei, ich kann jetzt einen Dual-Boot durchführen. Allerdings hat sich die Leistung meines Windows drastisch verringert, seit ich Ubuntu über Wubi installiert habe. Das ist mir in der Vergangenheit auf einem anderen Laptop passiert, aber nachdem ich es richtig partitioniert hatte, war alles wieder normal.
Irgendwelche Ideen, wie ich das angehen sollte? Ich möchte wirklich Ubuntu, da ich die Entwicklung damit viel reibungsloser finde als unter Windows.
Antwort1
Ich empfehle Ihnen, die folgenden beiden Seiten zu lesen:
- Meine Webseite zur Installation von Linux auf EFI-basierten Computern
- Die Ubuntu-Community-Dokumentation zu EFI-Installationen
Bedenken Sie, dass Ihre Festplatte für jedes Betriebssystem (einschließlich Linux und Windows) wahrscheinlich wie eine einzelne Festplatte aussieht. Sie müssen also nichts Besonderes damit tun – zumindest nicht im Vergleich zu anderen EFI-Installationen. (EFI verwendet normalerweise die GUID-Partitionstabelle [GPT] anstelle des älteren Partitionierungssystems Master Boot Record [MBR].)
Ihre Behauptung, Sie hätten Ubuntu über WUBI installiert, ist fragwürdig. Das letzte, was ich gehört habe, war, dass WUBI nicht mit EFI-basierten Windows-Installationen funktionierte, was im Wesentlichen alle Vorinstallationen von Windows 8 und 8.1 sind. Darüber hinaus wird WUBI bald nicht mehr verwendet, daher ist es nicht ratsam, es bei einer Neuinstallation zu verwenden, da es in naher Zukunft schwierig werden könnte, solche Installationen zu unterstützen. Insgesamt vermute ich, dass Sie es auf eine andere Weise installiert haben und aus irgendeinem Grund denken, es sei WUBI gewesen, aber das war es nicht.
Wenn Sie weitere Ratschläge benötigen, empfehle ich Ihnen, denBoot-Info-Skript, posten Sie die RESULTS.txt
erzeugte Datei aneine Pastebin-Site,und posten Sie hier die URL zu Ihrem Dokument. So können wir uns ein besseres Bild von Ihrer aktuellen Konfiguration machen.