
Kann ich Yahoo Mail und Google Chrome weiterhin verwenden, wenn ich wechsle?
Antwort1
Ja. Google bietet Chrome als .deb-Paket für Ubuntu und andere Debian-basierte Distributionen an. Und dann gibt es noch Chromium von der Community. Yahoo Mail ist nicht vom Betriebssystem abhängig.
Antwort2
Natürlich müssen Sie Google Chrome herunterladen, wie Sie es unter Windows 8 getan haben. Und Sie können Yahoo Mail auch wie zuvor verwenden.
Antwort3
Yahoo Mail – klar, das ist eine Website. Solange Ihr Browser das HTML und JavaScript darstellen kann, das Yahoo ausspuckt, ist alles in Ordnung. Es ist möglicherweise ratsam, einen anderen Browser wie FireFox zur Hand zu haben, falls Chromium von der neuen Yahoo-Oberfläche überrascht wird.
Um Ihren Browserverlauf und Ihre Lesezeichen und so weiter auf Ubuntu zu übertragen, melden Sie sich unbedingt bei Google Chrome an und synchronisieren Sie alles. Das sollte nicht länger als eine Stunde dauern. Überprüfen Sie es mit dem Google Dashboard. Gehen Sie dann zu Ubuntu, installieren Sie Chrome (oder Chromium) und melden Sie sich an. Es sollte nicht länger als 30 Minuten dauern, bis alle Ihre Lesezeichen auf den Computer übertragen wurden. Ich bin erfolgreich von Ubuntu 10.10 auf Windows XP, Windows 7, Windows 8.1 und wieder zurück auf Ubuntu 13.10 gewechselt – jedes Mal auf einem anderen Computer – ohne Probleme.
Antwort4
Ich bin letzten Sommer auf 12.04 umgestiegen und verwende jetzt 13.04 auf einem Lenovo Thinkpad (ursprünglich Windows 8).
Sofern Sie das BIOS auf „Legacy-Support und andere Betriebssysteme“ ändern und Ihre Internetverbindung richtig einrichten, sollte die Verwendung von Google Chrome und der Zugriff auf Yahoo kein Problem darstellen.
Ich habe bei der ersten Installation von 12.04 einen Fehler gemacht und habe keinen Zugriff mehr auf die werkseitige Windows-Installation ... wenn Sie eine Boot-Struktur für mehrere Betriebssysteme in Betracht ziehen, benötigen Sie mehr Informationen, als ich Ihnen geben kann. (Nebenbei bemerkt: Der einzige Grund, warum ich das WFI benötigen könnte, ist, wenn ich diesen Computer an jemanden weitergebe, der Windows liebt.)