
Ich habe einen Bitbucket-Account und habe dort ein Git-Repo eröffnet. Ich habe mit der Kommandozeile gearbeitet und ein paar einfache Test-Commits für ein paar einfache Textdateien gemacht. Eigentlich ist es ganz einfach, wenn ich nur die, ähm, Standardsachen damit mache, in Ermangelung eines besseren Begriffs. So weit, so gut.
JetztIch möchte einen Git-Client mit GUI auf dem besagten Repo verwenden. Ich beabsichtige, dies zunächst auf Xubuntu 13.10 und später auch auf Windows 7 zu tun.
Angenommen, ich verwende git gui
oder git-cola
. Öffne ich dann einfach den Ordner auf meinem PC und das war’s?
Antwort1
Ich verwende gelegentlich Git Cola. Wenn Ihr lokales Repository läuft, müssen Sie nur den Ordner öffnen (der sich auf dem Startbildschirm befindet, wenn Sie Git Cola zum ersten Mal öffnen).
Antwort2
Als Erstes verwendet Bit Bucket Git genauso wie GitHub oder jedes andere Git-Repo. Es gibt also keinen Unterschied zwischen einem Bit Bucket-Repo und einem anderen Git-Repo. Für die GUI können Sie Gitk ausprobieren, das hässlich aussieht, aber gut funktioniert. Es gibt auch andere GUI-Apps wie Gitg, Webgit und andere. Sie können jede davon verwenden. Aber denken Sie daran, dass Sie produktiver sind, wenn Sie die Befehlszeile verwenden (meine persönliche Meinung).