Warum habe ich zwei IP-Adressen für denselben Computer?

Warum habe ich zwei IP-Adressen für denselben Computer?

Ich habe eine Frage. Ich habe also einen 32-Bit Ubuntu Server 12.04 LTS auf einem meiner Computer eingerichtet. Ich habe eine statische IP-Adresse für diesen Computer eingerichtet, aber wenn ich jetzt nachschaue, welche Geräte mein Internet verwenden, stelle ich fest, dass mein Linux-Server zwei verschiedene IP-Adressen hat und beide dieselbe MAC-Adresse haben. Ich kann mich immer noch problemlos per SSH anmelden, aber es ärgert mich irgendwie, zwei verschiedene IP-Adressen für denselben Server zu sehen. Gibt es eine Möglichkeit, die andere IP-Adresse loszuwerden, die nicht die statische IP-Adresse ist, die ich eingerichtet habe? Ich weiß nicht, ob das wichtig ist, aber ich habe einen Netgear WNDR 3700 v3. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar. Danke :)

Konfiguration

# This file describes the network interfaces available on your system  
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).    
# The loopback network interface  
auto lo 
iface lo inet loopback 
iface eth0 inet static
   address 192.168.1.91
   netmask 255.255.255.0
   broadcast  192.168.1.255
   gateway 192.168.1.1 

# The primary network interface  
auto eth0 
iface eth0 inet dhcp

Mein /etc/resolv.conf

# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 192.168.1.1 

Antwort1

Gemessen an der Datei in Ihren Kommentaren sieht es so aus, als hätten Sie die Zeilen und interfacesmöglicherweise nicht auskommentiert . Wenn dies der Fall ist (ich kann es anhand der Formatierung nicht genau sagen), legt Ihr Computer zuerst eine statische IP für diese Schnittstelle fest und erhält dann eine zweite Adresse von Ihrem Router und weist sie derselben Schnittstelle zu. Dies ist eine legitime und funktionsfähige Konfiguration, die nicht viele Probleme verursachen sollte. Um das Problem zu beheben, müssen Sie jedoch nur die letzten beiden Zeilen auskommentieren.auto eth0iface eth0 inet dhcp

Antwort2

Problem: Beim Konfigurieren einer statischen IP-Adresse über /etc/netplan/99_config.yaml im Heim-WLAN besteht dasselbe Problem mit einer sekundären IP-Adresse in eth0.

Beobachtung: Der Befehl „IP-Adresse“ zeigt sowohl die primäre als auch die sekundäre IP-Adresse für eth0 an, der Befehl „ifconfig“ zeigt nur 1 IP-Adresse auf eth0 an

Fix: Deaktivieren Sie DHCP in /etc/netplan/99_config.yaml -> dhcp4: false

network:
  version: 2
  renderer: networkd
  ethernets:
    eth0:
      dhcp4: false
      addresses:
        - 192.168.170.4/20
      routes:
        - to: default
          via: 192.168.160.1
      nameservers:
          search: [mshome.net]
          addresses: [127.0.0.53, 8.8.8.8]

Antwort3

Soweit ich weiß, auto eth0wird das System dadurch lediglich angewiesen, die Schnittstelle beim Systemstart automatisch zu aktivieren. Dies iface eth0 inet dhcpwürde jedoch auf jeden Fall dazu führen, dass es eine DHCP-Adresse erhält, die zu der oben definierten statischen IP passt.

verwandte Informationen