Wie entferne ich private GPG-Schlüssel aus dem Speicher?

Wie entferne ich private GPG-Schlüssel aus dem Speicher?

Wenn ich Folgendes mache:

gpg --decrypt somefile.pgp

Es wird ein grafischer Dialog angezeigt, in dem ich nach der Passphrase für meinen privaten GPG-Schlüssel gefragt werde.

Danach ist für nachfolgende Ausführungen keine Passphrase mehr erforderlich, da sie scheinbar den GPG-Schlüssel eines im Arbeitsspeicher befindlichen GPG-Agenten verwenden.

Wie lösche ich alle Schlüssel dieses GPG-Agenten? Ich möchte nicht, dass sie nutzlos im Speicher herumliegen.

Antwort1

man gpg-agentgibt Ihnen:

   --default-cache-ttl n
          Set the time a cache entry is valid to n seconds.  The default is 600 seconds.

Ändern Sie entweder die Art und Weise, wie Sie den GPG-Agenten starten, und fügen Sie diesen Parameter mit einer kürzeren Lebensdauer hinzu, oder starten Sie den GPG-Agenten überhaupt nicht.

Bearbeiten

Sie müssen herausfinden, welches Programm Sie genau nach der Passphrase fragt. Bisher ist klar, dass es weder gpg-agent noch seahorse ist.

Führen Sie bei geöffnetem Fenster den Befehl aus wmctrl -lp | grep "The Window Title, Case Sensitive". Sie sollten eine Zeile wie die folgende sehen:

0x03e0000c  0 2580   <your_host_name>  The Window Title

Die dritte Zahl ist die Prozess-ID. Führen Sie es aus cat /proc/2580/cmdline(ersetzen Sie dabei 2580 durch die tatsächliche Prozess-ID) und Sie sehen die Programmdatei des Programms, das Sie nach Ihrem Passwort fragt, zusammen mit allen Parametern. Dann können Sie es nachschlagen und sehen, was Sie dagegen tun können. Es zu deinstallieren ist sicherlich eine Option.

verwandte Informationen