Wie sichere ich die Unity-Tweak-Einstellungen?

Wie sichere ich die Unity-Tweak-Einstellungen?

Reicht ein Backup des Home-Ordners?

Ich konnte nur eines finden, ~/.config/unity-tweak-tooldas nur enthält debug.log. Mir ist jedoch bewusst, dass die tatsächlichen Einstellungen, die dieses Tool konfiguriert, eigentlich woanders liegen. Sind all diese Konfigurationsdateien auch im Home-Ordner gespeichert?

Antwort1

Es gibt keine echte Konfigurationsdatei.

Unity und Compiz verwenden GConf zum Speichern ihrer Einstellungen. GConf ist ein Konfigurationsspeicher, der eine API für Anwendungen bereitstellt, um Konfigurationsinformationen zu lesen und zu schreiben und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn sich Konfigurationselemente ändern. Die Konfigurationsdaten werden unter gespeichert ~/.gconf, Änderungen sollten jedoch nur über den GConf-Daemon vorgenommen werden.

Sie können die Unity-Einstellungen direkt ändern, indem gconf-editorSie zu navigieren /apps/compiz-1/plugins/unityshell/screen0/options. Sie werden feststellen, dass Unity sofort auf Änderungen reagiert, genau wie CCSM.

Wenn Sie diese Einstellungen mit einem Befehlszeilentool ändern möchten, verwenden Sie gconftool-2. Um beispielsweise die Größe des Launcher-Symbols zu verringern, kann ich Folgendes tun:

gconftool-2 --set /apps/compiz-1/plugins/unityshell/screen0/options/icon_size --type int 32

Es scheint, als ob mit der GConf-Datei nicht herumgespielt werden sollte.

Eine bessere Alternative wäre entweder a.) das Zurücksetzen dieser bestimmten Seite mit der Schaltfläche, wenn etwas schief geht, oder b.) das Erstellen eines Screenshots. Was die Schieberegler betrifft, sollten sie, wenn ich mich recht entsinne, mit einem Tooltip versehen sein, obwohl ich mir nicht sicher bin.

Sie müssen sich wirklich keine Sorgen machen, dass Sie etwas beschädigen könnten. Sollte es jedoch passieren (was sehr unwahrscheinlich ist), sollte es nicht allzu schwer sein, Unity zurückzusetzen.

verwandte Informationen