Lilypond-Installation funktioniert nicht

Lilypond-Installation funktioniert nicht

Ich versuche, Lilypond auf einem 32-Bit-System zu installieren, und aus irgendeinem Grund shwill sich die Datei einfach nicht ausführen.
Ich bin ein kompletter Neuling bei Ubuntu und weiß daher so gut wie nicht, wie irgendetwas funktioniert. Aber ich habe mich umgesehen und ein paar Dinge ausprobiert. Ich habe in den Eigenschaften „Ausführen der Datei als Programm zulassen“ aktiviert, aber ich sehe keine Option zum Ausführen der Datei, sondern nur zum Öffnen mit geditLibreoffice Writer.

Ich habe es versucht,

chmod u+x lilypond

Und

chmod u+x lilypond-2.18.2-1.linux-x86.sh 

aber beide Male hieß es

chmod: cannot access [filename I entered]. No such file or directory

Ich habe einen Vorschlag für etwas wie Folgendes gesehen:

cd /path/to/file  
chmod +x filename.sh  
./filename.sh  

aber ich weiß nicht einmal, wie man eine Befehlszeile mit mehr als einer Zeile erstellt. Weiß jemand, was ich tun kann?

Antwort1

Wenn Sie keine spezielle Version von Lilypond benötigen, führen Sie einfach den folgenden Befehl aus, um einestabile Version von Lilypond:

sudo apt-get installiere lilypond

Alternativ können Sie software centeroder verwenden, synapticum Lilypond zu installieren.

Das Paket-Repository von Ubuntu 14.04 enthält Lilypond 2.16. Die kommende Version 14.10 wird wahrscheinlich Lilypond 2.18 enthalten.

Im Allgemeinen ist die „manuelle“ Installation von Software (wie Sie es versucht haben) nur in bestimmten Fällen erforderlich: beispielsweise, wenn Sie eine bestimmte Version benötigen, die in den Ubuntu-Software-Repositorys nicht verfügbar ist, oder wenn Sie etwas installieren möchten, das in den Repositorys vollständig fehlt. Daher ist es normalerweise am einfachsten, zuerst die Software-Repositorys (über Software centeroder synaptic) zu überprüfen.

Antwort2

Kurz gesagt, Sie müssen

  1. Öffnen Sie das Terminalprogramm (STRG+ALT+T in Ubuntu).
  2. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem sich die heruntergeladene Datei befindet. Dies geschieht mit einem Befehl der folgenden Form:

    cd /home/Benutzername/Downloads

    (Natürlich sollten Sie den tatsächlichen Pfad der Datei ersetzen /home/username/Downloads.)

  3. Die heruntergeladene Datei (vorausgesetzt, es handelt sich um die neueste stabile Version von LilyPond) sollte heißen lilypond-2.18.2-1.linux-x86.sh. Sie müssen sicherstellen, dass sie ausführbar ist (als Befehl ausgeführt werden kann). Geben Sie dazu Folgendes ein:

    chmod +x lilypond-2.18.2-1.linux-x86.sh
  4. Führen Sie nun das Installationsskript mit dem folgenden Befehl aus:

    ./lilypond-2.18.2-1.linux-x86.sh
  5. Wenn das Installationsskript aus irgendeinem Grund fehlschlägt (das passiert häufig, wenn die 32-Bit-Version von LilyPond auf einer 64-Bit-Version von Linux installiert wird), versuchen Sie es stattdessen mit dem folgenden Befehl:

    bash lilypond-2.18.2-1.linux-x86.sh
  6. Wenn Sie alle Standardoptionen akzeptieren, installiert das Skript LilyPond in einem Verzeichnis namens /home/username/lilypond(wobei usernameIhr eigener Benutzername steht). Sie müssen dieses Verzeichnis zu Ihrem Ausführungspfad hinzufügen, was durch die Eingabe des folgenden Befehls erfolgt:

    export PATH=$PATH:$HOME/lilypond/usr/bin
  7. Sie müssen diesen Befehl entweder jedes Mal ausführen, wenn Sie LilyPond nach dem Öffnen eines neuen Terminalfensters verwenden möchten, oder ihn zu einem Ihrer Startskripte hinzufügen (z. B. .bashrc). Um diesen letzten Schritt auszuführen, geben Sie Folgendes in Ihr Terminalfenster ein:

    echo 'export PATH=$PATH:$HOME/lilypond/usr/bin' >> ~/.bashrc
    (Sie können diesen letzten Befehl unverändert kopieren und einfügen.)

Nun sollte es losgehen. Um eine Datei mit dem Namen zu kompilieren, geben Sie beispielsweise music.lyFolgendes lilypond music.lyin ein Terminalfenster ein.

verwandte Informationen