Ich habe einen HP Pavilion G6 mit Xubuntu 14.04 64-Bit. Ich habe 3 USB-Anschlüsse. Aus irgendeinem Grund haben 2 davon heute Morgen aufgehört zu funktionieren.
Ich habe xserver-xorg-input-all
die Installation durchgeführt und dieAnleitung hierwas nicht funktioniert hat. Mein Laptop ist aktualisiert und auf die neueste Version aktualisiert. lsusb
Ausgaben
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 0a5c:21e3 Broadcom Corp. HP Portable Valentine
Bus 001 Device 005: ID 2188:0ae1
Bus 001 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Ich habe es mit der Manjaro Live-CD versucht und alle Ports funktionieren. Gibt es kein Fehlerprotokoll für USB-Ports, sodass ich sehen kann, was los ist?
Meine /var/log/dpkg.log
und /var/log/apt/history.log
sindHier
Antwort1
Hier funktionierten meine USB3-Anschlüsse nach einiger Zeit nicht mehr: Nur ein Neustart behebt das Problem.
Nach einigen Recherchen habe ich festgestellt, dass viele USB3-Anschlüsse bei vielen verschiedenen Hardware- und Betriebssystemen ein Energieverwaltungsproblem aufweisen. Sie können Leute finden, die diese Art von Problem unter Windows, Linux usw. melden.
Also habe ich die USB-Energieverwaltung deaktiviert und jetzt ist alles in Ordnung.
1. USB-Energieverwaltung deaktivieren
Bei Ubuntu usbcore
wird das Modul im Kernel kompiliert, daher müssen wir die Kernel-Bootparameter ändern.
Bearbeiten Sie die /etc/default/grub
Datei und ändern Sie die Zeile, um die Option GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT
hinzuzufügen :usbcore.autosuspend=-1
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash usbcore.autosuspend=-1"
Beachten Sie, dass quit splash
bereits Optionen vorhanden waren. Behalten Sie also auch die anderen Optionen bei, die Sie haben.
Datei speichern und schließen.
2. Aktualisieren Sie Grub
Nachdem Sie die Datei gespeichert haben, aktualisieren Sie Grub:
sudo update-grub
Und neu starten.
3. Überprüfen Sie die automatische Suspendierung nach dem Neustart
Überprüfen Sie nach dem Neustart autosuspend
den Wert:
cat /sys/module/usbcore/parameters/autosuspend
Und es sollte angezeigt werden -1
.
Antwort2
Ich hatte ein ähnliches Problem undhttp://www.ubuntugeek.com/wie-man-das-USB-Problem-behebt-das-Arbeiten-in-ubuntu.htmllistet eine weitere Möglichkeit auf, dieses Problem zu beheben
Diese Methode bearbeitet auch das Grub-Objekt, ändert aber anstatt GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT
es zu ändern GRUB_CMDLINE_LINUX=""
.
Schritte:
- Terminal öffnen
- Geben Sie
gksudo gedit /etc/default/grub
Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste - Finde die Linie
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
- Ändern Sie die Zeile wie folgt:
GRUB_CMDLINE_LINUX="acpi=force irqpoll"
- Aktualisieren Sie anschließend den Bootloader über das Terminal, indem Sie Folgendes eingeben
sudo update-grub
und die Eingabetaste drücken - Starten Sie Ihr System neu
Diese Methode ist die gleiche wie im obigen Link und hat bei mir funktioniert.
Ich verwende Ubuntu Desktop 14.04 64-Bit.
Antwort3
Dies ist eine einfache Lösung, Sie können Folgendes ausprobieren:
Führen Sie zuerst den folgenden Befehl im Terminal aus:
sudo dpkg-reconfigure xserver-xorg
Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und bei mir hat es funktioniert!
Antwort4
Überprüfen Sie, ob External USB
es im BIOS Ihres Computers aktiviert ist. In meinem Fall hat es irgendwie den Status geändert.
Dies hängt ausschließlich von Ihrem System ab, könnte das Problem jedoch wie bei mir lösen.