Mir ist aufgefallen, dass die neueste Version rsync
eigentlich 3.1.1 ist, aber in 14.04.1 scheint nur 3.1.0 enthalten zu sein. Wie kann ich auf die neueste Version aktualisieren?
Antwort1
Der Quell-Tar ist hier verfügbar:rsync-3.1.1.tar.gz(Unterschrift), wobei eine Tar-Datei des Verzeichnisses „patches“ jetzt in einer separaten Datei veröffentlicht wird:rsync-patches-3.1.1.tar.gz(Unterschrift).Von der offiziellen Site
Sie finden es in der Readme-Datei.
AUFSTELLEN
Rsync verwendet normalerweisesshoderrshfür die Kommunikation mit Remote-Systemen. Es muss nicht setuid sein und erfordert keine besonderen Berechtigungen für die Installation. Sie müssen jedoch über einen funktionierendenssh oderrshSystem. Aufgrund seiner Sicherheitsfunktionen wird die Verwendung von SSH empfohlen.
Alternativ
rsync
kann es im Daemon-Modus ausgeführt werden und auf einem Socket lauschen. Dies wird im Allgemeinen für die öffentliche Dateiverteilung verwendet, obwohl Authentifizierung und Zugriffskontrolle verfügbar sind.Um zu installieren
rsync
, führen Sie zuerst dasconfigure
Skript aus. Dadurch wird ein für Ihr System geeignetesMakefile
und erstellt. Geben Sie dann ein .config.h
make
Beachten Sie, dass Sie auf einigen Systemen die Verwendung von configure erzwingen müssen,
gcc
dagcc
möglicherweise einige Funktionen (wie 64-Bit-Dateioffsets), die Ihr System möglicherweise unterstützt, nicht unterstützt werden. Setzen Sie in diesem Fall die Umgebungsvariable CC auf den Namen Ihres nativen Compilers, bevor Sie configure ausführen.Sobald es erstellt ist, legen Sie eine Kopie von
rsync
in Ihren Suchpfad auf den lokalen und Remote-Systemen (oder verwenden Siemake install
). Das ist alles!