Installieren Sie Windows neben Ubuntu 14.04 auf der zweiten Festplatte

Installieren Sie Windows neben Ubuntu 14.04 auf der zweiten Festplatte

Derzeit habe ich Ubuntu 14.04 auf einer Festplatte installiert und möchte Windows auf einer zweiten Festplatte installieren. Ich habe gelesen, dass ich eine LiveCD booten muss. Normalerweise würde ich dafür meinen Speicherstick verwenden, aber ich muss ihn verwenden, um Windows zu installieren. Leider habe ich keinen zweiten Speicherstick, der groß genug ist, um das Windows-Installationsprogramm darauf zu haben. Kann ich trotzdem Windows neben Ubuntu installieren, ohne eine Ubuntu LiveCD zu benötigen? Kann mich jemand dabei anleiten, damit ich nichts durcheinander bringe?

Dank im Voraus!

Antwort1

Der einfachste Weg, Ihr Ziel zu erreichen, wenn Sie über zwei Festplatten und einen USB-Stick verfügen und auf einer Festplatte bereits Ubuntu installiert ist:

  1. Löschen Sie den USB-Stick und bereiten Sie ihn als Windows-Installations-USB vor.
  2. Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie den Stecker.
  3. Öffnen Sie den Computer und trennen Sie die Ubuntu-Festplatte.
  4. Setzen Sie die neue Festplatte in ihren Schacht ein und schließen Sie alle Kabel an.
  5. Installieren Sie Windows, als hätten Sie nur eine Festplatte, die zweite.
  6. Schalten Sie den Computer aus und ziehen Sie den Stecker wieder.
  7. Schließen Sie die Ubuntu-Festplatte erneut an. Lassen Sie auch die Windows-Festplatte angeschlossen.
  8. Starten Sie den Computer und rufen Sie sein BIOS auf.
  9. Stellen Sie sicher, dass die Ubuntu-Festplatte in der Liste der zu bootenden Laufwerke an erster Stelle steht, speichern Sie die BIOS-Einstellungen und starten Sie den Computer neu.
  10. Der Computer startet direkt mit Ubuntu. Das ist normal.
  11. Öffnen Sie in Ubuntu ein Terminal, indem Sie Ctrl+ Alt+ drücken Tund Folgendes eingeben:

    sudo update-grub

Dadurch wird die Option hinzugefügt, im GRUB-Bildschirm zwischen Ubuntu und Windows zu wählen. Der GRUB-Bildschirm wird jedes Mal angezeigt, wenn Sie den Computer starten/neu starten.

Hoffe das hilft

Antwort2

Sie haben mehrere Möglichkeiten.

  1. Installieren Sie Windows zuerst mit dem größeren Stick und verwenden Sie dann etwas wie (oder)Unetbootin, um eine Ubuntu-Diskette auf demselben Stick zu erstellen (Ubuntu passt auf jeden Stick, der Windows verwalten kann :P). Ubuntu erkennt Windows automatisch. Ich empfehle das.
  2. Installieren Sie zuerst Ubuntu, verwenden Siewinusbeine Windows-Diskette zu erstellen undGrub aktualisieren. Achten Sie darauf, dass Sie haben os-prober.
  3. Wenn Sie ein Abenteuer bevorzugen, können Sie versuchenDasfür VMware oderDasfür VirtualBox. Diese Methode ist fortgeschritten und etwas übertrieben. Sie wurden gewarnt. Sie können diese Methode verwenden, um beide Betriebssysteme mit einem Stick in Ubuntu-Größe zu installieren.

Antwort3

Sie können es auch als virtuelle Maschine installieren. Laden Sie dazu die virtuelle Box herunter und installieren Sie sie vonHier

Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zur Website vonMicrosoft.

  2. Wählen Sie in der virtuellen Maschine MSEdge unter Win 10 stabil aus.

  3. Wählen Sie als Plattform „Virtual Box“ aus.

  4. Klicken Sie auf DOWNLOAD .Zip

  5. Gehen Sie nach dem erfolgreichen Download zu dem Ordner, in den es heruntergeladen wurde, und kopieren Sie es in Ihr virtuelles Box-Verzeichnis (VirtualBoxVMS) in Ihrem Home-Verzeichnis.

  6. Öffnen Sie Ihre virtuelle Box (Gehen Sie zu „Anwendungen anzeigen“, suchen Sie nach der virtuellen Box und drücken Sie die Eingabetaste).

  7. Doppelklicken Sie (drücken Sie nach Auswahl der Datei die Eingabetaste) auf die ZIP-Datei. Es wird eine OVA-Datei geöffnet.

  8. Doppelklicken Sie auf die .ova-Datei und gehen Sie zu Ihrer virtuellen Box. Es erscheint ein Fenster mit der Aufforderung zum Importieren.

  9. Klicken Sie auf Importieren.

  10. Wählen Sie in Ihrer virtuellen Box MSEdge Windows 10 aus (klicken Sie darauf) und gehen Sie dann zu den Einstellungen.

  11. Gehen Sie in den Einstellungen zu „System“ und ändern Sie den Basisspeicher auf 1 GB. Wenn Sie jedoch 16 GB RAM haben, ändern Sie ihn auf 2 GB und wählen Sie „OK“.

  12. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.

  13. Sie werden nach einem Passwort gefragt. Das Passwort lautet (Passw0rd!)

  14. Um Ihren Windows-Computer zu aktivieren, gehen Sie zur Eingabeaufforderung und führen Sie ihn im Administratormodus aus (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung, während Sie die Eingabeaufforderung auswählen, und wählen Sie „Als Administrator ausführen“).

  15. Führen Sie den Befehl aus slmgr/ato.

Jetzt haben Sie Ihre virtuelle Windows 10-Maschine erfolgreich installiert, los geht‘s, viel Spaß.

verwandte Informationen