Netzwerk, USB und Unity funktionieren nach dem Upgrade auf 14.04 nicht

Netzwerk, USB und Unity funktionieren nach dem Upgrade auf 14.04 nicht

Ich hatte einen Dual-Boot mit Ubuntu 12.04 und Windows 7.

Mein Update-Manager hat vor einiger Zeit angefangen, seltsame Dinge zu tun. Er hat keine neuen Updates bekommen und ist tausendmal abgestürzt, wenn ich auf „Jetzt aktualisieren“ auf Ubuntu 14 geklickt habe. Dann habe ich immer versucht, über den angezeigten Dialog einen Fehler zu melden, und es hat NIE funktioniert.

Ich musste ein Upgrade durchführen, um einige Pakete installieren zu können, die nur unter 13.10 und höher funktionieren. Da ich das mit dem Update-Manager nicht machen konnte, habe ich es mit Folgendem versucht:

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade

Danach habe ich neugestartet und das war’s. Nichts funktioniert. Ich bekomme einen schwarzen Hintergrund, nachdem die Sitzung gestartet ist (ich hatte sie so konfiguriert, dass sie automatisch mit meinem Benutzer startet). Das Netzwerk funktioniert nicht, ich bekomme als Willkommensdialog die Meldung „Netzwerk getrennt“, sodass ich keine Online-Lösungen verwenden kann.

Auch die USB-Anschlüsse sind defekt, sodass ich die Lösung nicht von einem anderen Computer herunterladen kann.

Ich habe mit einer normalen Tastatur ein Terminal ausgeführt und einige der Lösungen ausprobiert, die ich online gefunden habe. Die meisten davon erfordern eine Netzwerkverbindung oder den Download einer Art Paket.

Ich konnte in meinem BIOS-Setup keine IOMMU-Optionen finden. Bei einigen Recherchen ist mir aufgefallen, dass mein Motherboard nicht auf der Liste der kompatiblen steht (es ist ein ASUS M5A87).

Dann habe ich versucht:

sudo dpkg-reconfigure -a 

Es wurden einige Fehler zurückgegeben, die ich nicht erkennen konnte, aber das Ergebnis ist, dass alles gleich ist (oder schlimmer, ich weiß es ehrlich gesagt nicht).

Ich habe auch versucht, einen älteren Linux-Kernel auszuführen, um zu sehen, ob es funktioniert, aber ich erhalte vor und nach dem Anmeldemenü die Meldung „Sitzung „Ubuntu“ konnte nicht gestartet werden“ (ich erhalte diese Meldung vor und nach meinem Anmeldeversuch).

Ich weiß, dass ich viele Details nicht preisgebe, aber ich bin langsam etwas verzweifelt, kann keine Antworten auf dieses Problem finden und wollte diese Frage so schnell wie möglich stellen. Bitten Sie um alle Details, die helfen können.

Natürlich funktioniert unter Windows 7 alles einwandfrei, es gibt hier also keine Hardwareprobleme.

verwandte Informationen