So führen Sie 12.04 mit der Administratorberechtigung „root“ aus

So führen Sie 12.04 mit der Administratorberechtigung „root“ aus

Dies dpkg --configure -awird vom System abgefragt, wenn ein vorheriger Update-/Upgrade-Prozess nicht vollständig ausgeführt wurde, und muss mit einem rootprivilegierten Administratorbenutzer ausgeführt werden.

Mit dem sudoBefehl können wir einen Befehl als rootBenutzer ausführen und dpkg --configure -amüssen ihn als Root-Benutzer ausführen.

Nach dem dpkg --configure -aBefehl füge ich alle üblichen Befehle hinzu (siehe unten), die Sie ausführen können, um sicherzustellen, dass Ihr System vollständig aktualisiert wurde.

Bitte abonnieren Sie auch dieseInsekt.

Wenn Sie die Befehle als „sudo“ eingeben, werden Sie vom System nach einem Kennwort gefragt. Geben Sie Ihr Benutzerkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie es eingeben, wird nichts angezeigt. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

Stellen Sie daher sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert/aufgerüstet ist und keine ausstehenden Pakete oder Fehler aufweist:

Öffnen Sie ein Terminal über das Menü „Anwendungen“ → „Zubehör“ → „Terminal“ und geben Sie Folgendes ein: (Wenn das System Sie nach einem Kennwort fragt, geben Sie Ihr Benutzerkennwort ein. Wenn Sie es eingeben, wird nichts angezeigt. Drücken Sie dann die Eingabetaste.)

sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get -f install
sudo apt-get --fix-missing install
sudo apt-get clean
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo apt-get clean
sudo apt-get autoremove

Da ich mit den Ubuntu-Terminalbefehlen nicht vertraut bin, könnten Sie mir bitte eine klarere Interpretation der obigen Richtlinien geben? Genauer gesagt, sollte ich zuerst die obigen Sudo-Befehle oder die Sudo-Befehle als „Root“-Benutzer ausführen??? Denn ich habe Angst, dass ich wieder einen Fehler mache. Vielen Dank.

Antwort1

Sie sollten die obigen Befehle als Benutzer ausführen, der den Befehl „sudo“ ausführen kann. Der Benutzer „root“ muss den Befehl „sudo“ nicht verwenden. Das Benutzerkonto „root“ ist in Ubuntu aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert.

Öffnen Sie einfach ein Terminal und führen Sie die Befehle nacheinander mit sudo aus, genau wie oben beschrieben. Nicht mehr und nicht weniger (außer dass ich wahrscheinlich sudo apt-get autocleananstelle von verwenden würde sudo apt-get clean).

Klicken Sie hier, um eine formelle Erklärung zu erhalten, warum Sie sudo verwenden sollten und worum es dabei eigentlich geht.


Was das Dropbox-Problem betrifft, fand ichdieser Beitragmit einer Lösung im Kommentarbereich. Sichern Sie Ihre Dropbox-Dateien (falls vorhanden), öffnen Sie dann ein Terminal und führen Sie die folgenden Befehle aus:

sudo apt-get autoremove
sudo apt-get remove nautilus-dropbox
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get -f install

Wenn das nicht reicht, müssen Sie möglicherweise stattdessen Folgendes ausführen:

sudo apt-get purge nautilus-dropbox
sudo dpkg --configure -a
sudo apt-get -f install

Fahren Sie dann mit Ihrem Upgrade fort und installieren Sie Dropbox anschließend neu.

verwandte Informationen