
Ich verwende Xubuntu 14.04 und es hat eine wirklich nützliche Funktion zum „Entsperren“ von Ausgabekanälen. Wenn die Kanäle also nicht miteinander verbunden sind, wird die Lautstärke separat geregelt. Leider werden diese Einstellungen bei jeder Anmeldung auf die Standardeinstellung zurückgesetzt, wenn die Kanäle gesperrt sind. Wie kann ich sie dauerhaft trennen?
Ich habe ein ähnliches Problem mit der Helligkeit (lange Geschichte, keine sinnvolle Lösung) und ich könnte sie bei rc.local
jeder Anmeldung auf einen bestimmten Wert einstellen. Vielleicht würde es also auf ähnliche Weise funktionieren, wenn ich wüsste, wo die Einstellungen gespeichert sind.
Danke für die Hilfe!
Antwort1
OK, ich habe also eine Lösung gefunden.
Sie sollten diesen Code eingeben:
restore_alsa() { while [ -z "$(pidof pulseaudio)" ]; do sleep 0.5 done alsactl -f /var/lib/alsa/asound.state restore } restore_alsa &
irgendwo in den/etc/rc.local
Wenn Sie jedoch den Ruhezustand/das Herunterfahren/die Sperre aktivieren und sich erneut anmelden, ohne die Kopfhörer abzuziehen, wird manchmal die Lautstärke Ihrer Lautsprecher beeinträchtigt. Aber einfaches Abziehen und Anschließen löst dieses Problem. Und wenn Sie den Ruhezustand/das Herunterfahren/die Sperre aktivieren, die Kopfhörer abziehen, sich später anmelden und sie anschließen, erhalten Sie Ihre vorherige Lautstärke zurück und bis Sie sie wieder anschließen, bleibt die Lautstärke der Lautsprecher die von Ihnen eingestellteLautsprecherletztes Mal.
Dieses Problem trat auf, weil „PulseAudio normalerweise die ALSA-Einstellungen überschreibt“. Weitere Einzelheiten finden Sie unter:https://wiki.archlinux.org/index.php/PulseAudio#Pulse_overwrites_ALSA_settings
Hoffe, dass dies in Zukunft jemandem hilft.