Helligkeitsregler und Touchpad-Multi-Touch funktionieren nicht auf dem Asus X553MA Laptop, Xubuntu 14.04

Helligkeitsregler und Touchpad-Multi-Touch funktionieren nicht auf dem Asus X553MA Laptop, Xubuntu 14.04

Ich bin neu bei Linux und habe vor kurzem einen Asus X553MA-Laptop mit Baytrail-Prozessor und Intel HD Graphics gekauft. Leider kann ich die Helligkeit des Displays nicht ändern. Ich habe mehrere Befehle aus der Ubuntu-Community ausprobiert.

Ich habe auch das Intel-Grafikinstallationsprogramm von Ubuntu ausprobiert, konnte aber keine aktualisierten Treiber finden. Ein weiteres Problem ist, dass die Multi-Touch-Funktionen meines Touchpads wie Scrollen und Kontextmenü nicht funktionieren.

Ich habe den folgenden Befehl versucht, um Eingabegeräte aufzulisten:

xinput --list
 Virtual core pointer
⎜   ↳ Virtual core XTEST pointer              
⎜   ↳ PS/2 Logitech Wheel Mouse                 
⎜   ↳ USB Optical Mouse 

Ich habe eine HP-Maus an den Laptop angeschlossen.

Wie kann ich die Treiber für Display/Grafik und Touchpad installieren?

  • Betriebssystem: Xubuntu 14.04, 32 Bit
  • Prozessor: Intel N3530
  • Grafik: Intel HD Graphics

Antwort1

Es scheint sich um einen Fehler zu handeln, an dem gearbeitet wird. Dieser Link erklärt es: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/1391545

Antwort2

Folgendes könnte hilfreich sein. Ich habe an vielen Systemen gearbeitet (bin allerdings kein Linux-Experte). Aber Folgendes ist wahr.

Bei Hardware verschiedener Hersteller treten unter Linux regelmäßig Probleme mit der Tastaturbelegung auf. Dies liegt daran, dass die Hersteller für jede Produktreihe eine andere Tastaturbelegung erstellen. Manchmal betrifft dies sogar einzelne Modelle.

Wenn Sie die Hardware im Laden oder direkt beim Hersteller kaufen, erhalten Sie das mitgelieferte Windows MIT den Patches vom Hersteller. Jeder Hersteller erstellt seine eigenen Patches, um viele Probleme zu beheben, die auftreten würden, wenn Windows nur als OEM-Distribution installiert würde.

Dies liegt daran, dass Hersteller keine Standardisierung auf einen Satz von Hardwarekomponenten oder sogar mehrere bekannte Sätze vornehmen. Einige Hersteller bauen sogar ihre eigenen integrierten Schaltkreise, die für den ordnungsgemäßen Betrieb private Treiber benötigen.

Bekannte Hersteller, die ihre eigenen ICs bauen, sind: Lenovo, Samsung, Acer, Asus.

Hersteller, die Jahr für Jahr einzigartige Tastaturbelegungen erstellen: alles, was von Unternehmen außerhalb der USA entwickelt wurde. Dazu gehören Unternehmen aus Taiwan, Japan, Südkorea und China. Zu diesen Unternehmen gehören: Asus, Acer, Samsung, Toshiba, Lenovo und einige andere.

Die von mir gefundenen Systeme haben ihre Tastaturlayouts standardisiert: Hewlett Packard, Dell, Gateway und einige andere.

Das bedeutet nicht, dass alle Funktionstastenkürzel funktionieren, aber die wichtigen (Lautstärke und Helligkeit zum Beispiel) funktionieren mit Sicherheit. Die meisten in den USA entwickelten Systeme haben ihre Standardperipheriegeräte auf REALTEK IC-Komponenten für Dinge wie Tastatur und Maus, Webcam und einige andere Dinge standardisiert. Und es erklärt, warum Ubuntu eine bessere Tastaturbelegung und die zugehörigen Treiber für diese Systeme bieten kann.

Hardwaretreiber, die nicht über Ubuntu-Depots verfügbar sind, können manchmal (aber nicht immer) im Internet gefunden werden. Ich habe ein Lenovo gefunden, das über WLAN oder Ethernet nicht funktionierte, und beide Treiber wurden schließlich vom Besitzer gefunden, nachdem er etwa 3 Wochen lang mit einem anderen Computer gesucht hatte. Jeder dieser Treiber musste auf die harte Tour installiert werden. Anweisungen zum Installieren nicht standardmäßiger Treiber in Ubuntu (oder jedem anderen Linux) sind im Internet und über die Hilfedienste auf der Ubuntu-Website verfügbar.

Ich möchte nicht kurz angebunden klingen, aber ich bin aufgrund der oben genannten Probleme SEHR enttäuscht von allen Computern, die außerhalb der USA entwickelt wurden. Es gibt sogar einige Acer-Systeme (Ihres ist ein Asus), deren Firmware daran gehindert wurde, Ubuntu zuverlässig zu starten. Glücklicherweise hat Acer diese Praxis vor einigen Jahren aufgegeben, und ich habe dieses Problem seit einiger Zeit nicht mehr gesehen.

Ich überlasse Ihnen die obigen Informationen in der festen Hoffnung, dass Sie die aufgetretenen Probleme umgehen können.

Viel Spaß und viel Glück!

verwandte Informationen