
Ich kann keine Java-Webanwendungen in Chrome/Chromeium ausführen und ich kann kein Flash in Firefox ausführen.
(Beide in den Bildern gezeigten Seiten funktionieren im entgegengesetzten Browser)
Ist es für mich mit Ubuntu 14.10 möglich, einen Browser zu verwenden und trotzdem beide Seiten nutzen zu können? Dabei ist es mir egal, ob es Chrome, Firefox oder etwas ganz anderes ist.
Antwort1
Google Chrome ab 35 unterstützt kein Java-Plugin.(Stand 4. November 2014) Wenn Sie Java im Browser verwenden möchten, verwenden Sie entwederMozilla Firefoxoder Chrome auf Version 34 downgraden (Sichern Sie Ihre Lesezeichen und Einstellungen).
Um Java im Browser zu aktivieren, installieren Sie Java, indem Sie die folgenden Befehle nacheinander kopieren und einfügen
sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/java -y
sudo apt-get update
sudo apt-get install oracle-java8-installer -y
Manuelle Methode für Benutzer, die Java nicht erhalten, selbst nachdem sie Java mit der obigen Methode installiert haben
Befolgen Sie diese Anweisungen, um Java in Ihrem Webbrowser unter Ubuntu Linux zu aktivieren.
Google Chrome 34 und früher
- Melden Sie sich als Root-Benutzer an, indem Sie den Befehl su ausführen und dann das Superuser-Passwort eingeben. Geben Sie Folgendes ein:
sudo -s
- Erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „plugins“, falls Sie es noch nicht haben. Geben Sie Folgendes ein:
mkdir -p /opt/google/chrome/plugins
- Gehen Sie zum Plugin-Verzeichnis von Google Chrome, bevor Sie den symbolischen Link erstellen. Geben Sie Folgendes ein:
cd /opt/google/chrome/plugins
- Erstellen Sie einen symbolischen Link. Geben Sie ein:
ln -s /usr/lib/jvm/java-8-oracle/jre/lib/amd64/libnpjp2.so
- Starten Sie Ihren Browser neu und Java testen
Mozilla Firefox - Melden Sie sich als Root-Benutzer an, indem Sie den Befehl su ausführen und dann das Superuser-Passwort eingeben. Geben Sie Folgendes ein:
sudo -s
- Erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen „plugins“, falls Sie es noch nicht haben. Geben Sie Folgendes ein:
mkdir -p /usr/lib/mozilla/plugins
- Gehen Sie zum Mozilla-Plugin-Verzeichnis, bevor Sie den symbolischen Link erstellen. Geben Sie ein:
cd /usr/lib/mozilla/plugins
- Erstellen Sie einen symbolischen Link. Geben Sie ein:
ln -s /usr/lib/jvm/java-8-oracle/jre/lib/amd64/libnpjp2.so
- Starten Sie Ihren Browser neu undJava testen
Um Flash in Firefox zu aktivieren, müssen Sie Adobe Flash vom Ubuntu Software Center installieren. Suchen Sie im Software Center nach Flash.
Antwort2
Sie müssen das Pepper Flash-Plugin installieren. Führen Sie dazu diesen Befehl aus:
sudo update-pepperflashplugin-nonfree