Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn), Anzeigemenü ist kaputt?

Ubuntu 14.10 (Utopic Unicorn), Anzeigemenü ist kaputt?

Ich habe vor Kurzem über das Softwarecenter von 14.04 auf 14.10 aktualisiert und 2 Tage später meinen Desktop-Hintergrund unter „Einstellungen – Anzeigen“ geändert. Danach habe ich das System vermutlich mit kleineren Updates von 3 bis 10 MB aus dem Softwarecenter aktualisiert. Es wurden keine größeren Änderungen vorgenommen.

Wenn ich nun versuche, den Desktop-Hintergrund erneut zu ändern, wird dasDas Displaypanel ist defekt.

Es isttransparentAußer der Menüleiste und zeigt "Bildschirminformationen konnten nicht abgerufen werden"

Darüber hinaus ist sogar dieEinstellungenMenürahmen scheintgebrochen, DieSymbol zur Größenänderungunten rechts istfehlenund ich kann die Größe nicht ändern.

Wie ändere ich nun meinen Desktop-Hintergrund und wie behebe ich dieses Problem? AußerdemVLC-Audiohatte nach dem 14.10-Upgrade Probleme, die ich durch Neuinstallation der Pulsa-Treiber gelöst habe. Könnte dies auch an dem Upgrade gelegen haben?

NOTIZ: Ich verwende die neueste Version der binär getesteten Nvidia-Treiber, ich hatte absolut keine Probleme mit 14.04

Sollten Releases wie 14.10 nichtAuch stabil, obwohl sie nicht LTS oder übersehe ich hier etwas?

Antwort1

Ich hatte auch das gleiche Problem in Ubuntu-14.10. Ich habe es gelöst, indem ich Ubuntu-Desktop neu installiert habe.

Geben Sie diese Befehle ein und prüfen Sie, ob es funktioniert:

                       sudo apt-get update
                       sudo apt-get install --reinstall ubuntu-desktop
                       sudo apt-get install unity
                       sudo shutdown -r now

Antwort2

Ich habe keine konkrete Antwort auf diese Situation, aber normalerweise können Sie das Problem mithilfe einiger Fehlerbehebungsmaßnahmen herausfinden (oder umgehen):

Die meisten Upgrade-Probleme werden dadurch verursacht, dass einige frühere Einstellungen/Konfigurationsdateien von der neueren Version eines Pakets nicht ordnungsgemäß verarbeitet werden. Pakete tun ihr Bestes, um entweder abwärtskompatibel zu sein oder Benutzereinstellungen zu migrieren, damit nach einem Upgrade alles weiterhin reibungslos funktioniert. Dies kann jedoch schwer zu testen sein und ist daher häufig eine Fehlerquelle.

Um dies zu bestätigen,Erstellen Sie einen neuen Benutzer und melden Sie sich als dieser Benutzer erneut an. Wenn das Problem behoben ist, wissen Sie, dass es an einer Ihrer regulären Benutzereinstellungen liegt.

Wenn Sie mit der Befehlszeile vertraut sind, können Sie alternativ auch mit demselben Benutzer testen:
- Melden Sie sich über die Konsole ab und wieder an ( Ctrl-Alt-F1)
- Benennen Sie Ihren Home-Ordner um und erstellen Sie einen neuen
- Melden Sie sich erneut an und prüfen Sie, ob Sie das Problem reproduzieren können

Wenn das der Fall ist,Sichern Sie Ihr Home-VerzeichnisDann können Sie entweder:

  • Beginnen Sie damit, Ihre Konfigurationsdateien (die .files in Ihrem Home-Verzeichnis ls -d ~/.??*) wiederherzustellen
    und sehen Sie, welche davon das Problem auslöst (führen Sie eine binäre Suche durch, wenn es viele sind). Wahrscheinlich wird es etwas sein, .gconfin .configwelchem ​​Fall Sie tiefer graben müssen.
  • oder beginnen Sie von vorne und importieren/replizieren Sie nur die Einstellungen, die Ihnen wichtig sind.

Antwort3

Es wurde in einem Update behoben :), egal

verwandte Informationen