Installieren Sie Mac OS X 10.9 als virtuelle Maschine

Installieren Sie Mac OS X 10.9 als virtuelle Maschine

Ich möchte Mac OS X 10.9 als virtuelle Maschine auf meiner Ubuntu-Partition installieren (auf der ein Dual-Boot-Rechner Win8/Ubuntu läuft). Ich habe zwei Fragen:

  • Kann ich die virtuelle Maschine mithilfe des leeren Speicherplatzes auf einem anderen Datenträger als dem Ubuntu-Dateisystem installieren?
  • Was empfehlen Sie für die Installation?
    • VMWare
    • Virtuelle Box
    • Etwas anderes?

Danke :)

Antwort1

Ich wollte ein Video teilen, aber es wäre nicht gut, den Link hier zu platzieren, daher könnte der Link zensiert werden.

Nein, Sie müssen die leere Festplatte mit der Festplatte von Ubuntu zusammenführen. VMWare zu Virtualbox kann die Festplatten oder Volumes nicht erkennen. Wenn Sie jedoch über genügend Festplatten von Ubuntu verfügen, führen Sie keine Zusammenführung durch, sondern installieren Sie die virtuelle Maschine zuerst auf der Festplatte von Ubuntu und verschieben Sie sie dann auf die leere Festplatte.

Aber suchen Sie bei Web UPD8 nach „OS X Snow Leopard“, und Sie werden diesen Artikel finden. Bei Google suchen Sie bei YouTube nach „So installieren Sie Mac OS X Snow Leopard auf Ubuntu“.

Ich empfehle Virtualbox, wie in diesem Artikel und im Video vorgeschlagen, da es sehr einfach zu installieren ist. Aber VMWare ist auch eine gute Idee.

Wenn Sie OS X 10.9 verwenden möchten, müssen Sie zunächst OS X Snow Leopard auf einer virtuellen Maschine installieren und auf 10.6.8 aktualisieren. Laden Sie dann unter 10.6.8 OS X 10.10 herunter (kostenlos) (OS X 10.9 ist leider nicht verfügbar).

Ich empfehle Ihnen, InsanelyMac zu besuchen und dort um Hilfe zu bitten (das sind nette Leute, die vielen Leuten helfen, Hackintosh zu erstellen). Zuvor gebe ich Ihnen jedoch einen Tipp: Bitte zitieren Sie nicht iAthos und TonyMacOSX86, da dieses Forum sie sonst nicht unterstützt.

Viel Glück!

Antwort2

Ich habe einen Beitrag bei Lifehacker gesehen, der zeigt, wie es mit OS X Snow Leopard geht. Ich habe es auf meinem Ubuntu 14.04 getestet und es hat ziemlich gut funktioniert. Sie müssen ein OSX86-ISO verwenden und Ihre CPU muss Hardwarevirtualisierung unterstützen, sonst funktioniert es nicht. Der Artikel bei Lifehacker erwähnt, dass Sie etwa 1 GB RAM benötigen und dass die Größe der virtuellen Festplatte etwa 20 GB betragen sollte. Sie können weniger verwenden, wenn Sie nicht genügend RAM-/Festplattenspeicherplatz übrig haben. Ich habe ~500 MB RAM und eine Festplatte mit 11,11 GB verwendet, um das neueste OSX Snow Leopard in Ubuntu 10.04 Lucid Lynx zu installieren.

verwandte Informationen