
Ich verwende Xubuntu 15.10 und habe kürzlich GTK-Menübeschleuniger entdeckt (http://docs.xfce.org/faq) und finde sie unglaublich nützlich. Ich kann sie ganz einfach einstellen und weiß, dass ich sie mit der Rücktaste löschen kann. Aber wie kann ich sie wieder auf die ursprüngliche Tastenkombination zurücksetzen? Ich weiß, dass ich sie manuell auf das zurücksetzen kann, was sie war, aber ich habe mich gefragt, ob es einen einfacheren Weg gibt, sie einfach auf die Standardtastenkombination zurückzusetzen.
Antwort1
Der einfachste Weg: Löschen Sie die Konfigurationsdateien der Menübeschleuniger und starten Sie die Anwendungen neu, damit die Änderungen wirksam werden. Sie müssen sich nicht abmelden oder das System neu starten.
Wo sind die Konfigurationsdateien
Die Konfigurationsdateien werden accels.scm
pro Anwendung und Benutzer gefunden. Um alle vorhandenen Dateien für den aktuellen Benutzer aufzulisten, führen Sie den folgenden Befehl aus und sehen Sie sich die Ausgabe an.
$ locate accels
/home/USERNAME/.config/Mousepad/accels.scm
/home/USERNAME/.config/Thunar/accels.scm
/home/USERNAME/.config/ristretto/accels.scm
USERNAME
bezieht sich auf den Namen des aktuellen Benutzers.
Standardmäßig gibt es nur drei passende Ergebnisse (in Xubuntu 14.04), nämlich Konfigurationsdateien zur Menübeschleunigung für den Mousepad-Texteditor, den Thunar-Dateimanager und den Ristretto-Bildbetrachter.
Fehlende Konfigurationsdateien
Wie oben angedeutet, verfügen nicht alle Anwendungen standardmäßig über die Konfigurationsdateien.
Beispielsweise erstellt Xfce Terminal keine accels.scm
Datei für den aktuellen Benutzer, es sei denn, die Menübeschleuniger wurden in Xfce Terminal geändert. Wenn Sie bereits versucht haben, den Menübeschleuniger in Xfce Terminal zu ändern, wird eine weitere zusätzliche Zeile wie folgt angezeigt.
/home/USERNAME/.config/xfce4/terminal/accels.scm
Wenn die zusätzliche Zeile nicht sofort angezeigt wird, aktualisieren Sie die Datenbank für locate
den Befehl, indem Sie ihn sudo updatedb.mlocate
im Terminal ausführen. Führen Sie ihn abschließend erneut aus, locate accels
und die übereinstimmenden Ergebnisse werden wie oben beschrieben aktualisiert.
Funktioniert getestet unter Xubuntu 14.04 (Xfce 4.10).
Kurz zusammengefasstKonfigurationsdateien löschen, dann Anwendungen neu starten. Zurück zur Standardeinstellung.