%E2%80%9C%20schl%C3%A4gt%20beim%20Booten%20zur%20Konsole%20fehl.png)
ich folgtediese Antwortund habe die folgenden Befehle auf meinem 15.10 mit Unity Desktop ausgeführt, um in den Textmodus zu booten:
sudo systemctl enable multi-user.target --force
sudo systemctl set-default multi-user.target
Der erste Befehl gab mir allerdings die folgende Ausgabe, aber ich fuhr trotzdem fort:
The unit files have no [Install] section. They are not meant to be enabled
using systemctl.
Possible reasons for having this kind of units are:
1) A unit may be statically enabled by being symlinked from another unit's
.wants/ or .requires/ directory.
2) A unit's purpose may be to act as a helper for some other unit which has
a requirement dependency on it.
3) A unit may be started when needed via activation (socket, path, timer,
D-Bus, udev, scripted systemctl call, ...).
Ich habe auch die GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="text"
Zeile in „in“ geändert und anschließend /etc/default/grub
ausgeführt .sudo update-grub
Anschließend bootete das System erfolgreich in den Textmodus und ich konnte die TTY1-Anmeldemaske verwenden. Danach wollte ich aber per den Desktop starten startx $(which unity)
, was mit der folgenden Fehlermeldung (übrigens weißer Text auf rotem Hintergrund) fehlschlug:
X.Org X Server 1.17.2
Release Date: 2015-06-16
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux 3.13.0-68-generic x86_64 Ubuntu
Current Operating System: Linux ecs-harigel-webserver 4.2.0-27-generic #32-Ubuntu SMP Fri Jan 22 04:49:08 UTC 2016 x86_64
Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.2.0-27-generic root=UUID=17983985-9c67-4e5b-a6fd-0c501c5abc41 ro text
Build Date: 12 November 2015 05:33:29PM
xorg-server 2:1.17.2-1ubuntu9.1 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support)
Current version of pixman: 0.32.6
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Wed Feb 3 10:28:57 2016
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
The XKEYBOARD keymap compiler (xkbcomp) reports:
> Warning: Type "ONE_LEVEL" has 1 levels, but <RALT> has 2 symbols
> Ignoring extra symbols
Errors from xkbcomp are not fatal to the X server
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/unity", line 21, in <module>
import glib
ImportError: No module named glib
xinit: connection to X server lost
waiting for X server to shut down (II) Server terminated successfully (0). Closing log file.
Die Befehle startx /usr/bin/gnome-session --session=ubuntu
und Ebenen startx
bringen mich zu einem kaputten Desktop, der nur aus dem Hintergrundbild und einem X-förmigen Cursor besteht, der sich nur auf der diagonalen Linie von der oberen linken Ecke nach unten nach rechts bewegt.
Falls es hilft, hier ist die Ausgabe von env
:
XDG_VTNR=1
LC_PAPER=de_DE.UTF-8
XDG_SESSION_ID=c1
LC_ADDRESS=de_DE.UTF-8
LC_MONETARY=de_DE.UTF-8
SHELL=/bin/bash
TERM=linux
HUSHLOGIN=FALSE
LC_NUMERIC=de_DE.UTF-8
USER=bytecommander
LC_TELEPHONE=de_DE.UTF-8
MAIL=/var/mail/bytecommander
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/games:/usr/local/games
QT_QPA_PLATFORMTHEME=appmenu-qt5
LC_IDENTIFICATION=de_DE.UTF-8
PWD=/home/bytecommander
LANG=en_US.UTF-8
LC_MEASUREMENT=de_DE.UTF-8
SHLVL=1
XDG_SEAT=seat0
HOME=/home/bytecommander
LOGNAME=bytecommander
XDG_RUNTIME_DIR=/run/user/1000
LC_TIME=de_DE.UTF-8
LC_NAME=de_DE.UTF-8
_=/usr/bin/env
which python
Berichte /usr/bin/python
, Version 2.7.10.
Wenn man sich den Python-Wert ansieht sys.path
, ist er beim Booten im Textmodus und beim Booten auf dem Desktop derselbe, aber im Vergleich zu einer anderen 15.10-Installation /usr/lib/python2.7/dist-packages/gtk-2.0
fehlt der Wert hier. Ich kann glib
weder beim Booten im Textmodus noch im Desktopmodus in Python importieren. Auf der anderen 15.10-Maschine funktioniert das.
Das Paket ist in der Version auf beiden Systemen (dem, das Probleme macht, und dem, mit dem ich es vergleiche) python-dbus
installiert .1.2.0-2build3
Warum ist dies passiert und wie kann ich es beheben, um die GUI beim Booten im Textmodus starten zu können?
Antwort1
Scheint, als ob das Paket python-gtk2
fehlte. Ich habe es installiert:
sudo apt-get install python-gtk2
Das erklärt den Unterschied in Pythons sys.path
( /usr/lib/python2.7/dist-packages/gtk-2.0
fehlte). Aber auf der anderen Maschine, auf der der Eintrag vorhanden war, aptitude why
wurde das Paket laut nur als Abhängigkeit von installiert compizconfig-settings-manager
, ein offensichtlich optionales Paket. Ich denke, dieses Paket sollte stattdessen in eine Abhängigkeit von Unity umgewandelt werden!
Aber der Unity Desktop, den ich bekomme, ist immer noch nicht nutzbar. Er hat eine Bildschirmauflösung von 800x600 und alle Anzeigen fehlen, das Panel ist komplett leer. Außerdem kann ich die Einstellungen (z.B. die Bildschirmauflösung) nicht ändern, was zu einem Fehler wie diesem führt:
Ich stelle hierzu eine neue Frage:
Unity Desktop unvollständig beim manuellen Starten mit „startx $(which unity)“