Zwei unabhängige Monitore mit zwei unabhängigen Desktops

Zwei unabhängige Monitore mit zwei unabhängigen Desktops

Betriebssystem: Xubuntu 15.10 GPU: Nvidia Quadro K4000 mit Treiber nvidia-352-63

Ich habe diese Frage im Xfce-Forum gestellt und keine Antworten erhalten. Deshalb habe ich beschlossen, die Frage hier erneut zu posten.

Ich habe zwei unabhängige Monitore in einer Links-Rechts-Konfiguration mit dem Nvidia X Server Settings-Tool konfiguriert. Die/etc/X11/xorg.confDie Datei sieht folgendermaßen aus:

Section "ServerLayout"     Identifier     "Layout0"
    Screen      0  "Screen0" 0 0
    Screen      1  "Screen1" LeftOf "Screen0"
    InputDevice    "Keyboard0" "CoreKeyboard"
    InputDevice    "Mouse0" "CorePointer"
    Option         "Xinerama" "0"
EndSection

Section "Files"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier     "Mouse0"
    Driver         "mouse"
    Option         "Protocol" "auto"
    Option         "Device" "/dev/psaux"
    Option         "Emulate3Buttons" "no"
    Option         "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"

    # generated from default
    Identifier     "Keyboard0"
    Driver         "kbd"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor0"
    VendorName     "Planar Systems, Inc."
    ModelName      "PX212M"
    HorizSync       31.0 - 92.0
    VertRefresh     56.0 - 86.0
    Option         "DPMS"
EndSection

Section "Monitor"
    Identifier     "Monitor1"
    VendorName     "Planar Systems, Inc."
    ModelName      "PX212M"
    HorizSync       31.0 - 92.0
    VertRefresh     56.0 - 86.0
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device0"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "Quadro K4000"
    BusID          "PCI:4:0:0"
    Screen          0
EndSection

Section "Device"
    Identifier     "Device1"
    Driver         "nvidia"
    VendorName     "NVIDIA Corporation"
    BoardName      "Quadro K4000"
    BusID          "PCI:4:0:0"
    Screen          1
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen0"
    Device         "Device0"
    Monitor        "Monitor0"
    DefaultDepth    24
    Option         "Stereo" "0"
    Option         "nvidiaXineramaInfoOrder" "CRT-0"
    Option         "metamodes" "DVI-I-0: nvidia-auto-select +0+0"
    Option         "SLI" "Off"
    Option         "MultiGPU" "Off"
    Option         "BaseMosaic" "off"
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection

Section "Screen"
    Identifier     "Screen1"
    Device         "Device1"
    Monitor        "Monitor1"
    DefaultDepth    24
    Option         "Stereo" "0"
    Option         "metamodes" "DP-2: nvidia-auto-select +0+0"
    Option         "SLI" "Off"
    Option         "MultiGPU" "Off"
    Option         "BaseMosaic" "off"
    SubSection     "Display"
        Depth       24
    EndSubSection
EndSection

Wenn ich mich anmelde, wird auf dem rechten Bildschirm mein Standard-Xfce4-Desktop angezeigt (Anzeige: 0,0), das über das xfce4-Panel verfügt.

Nach links (Anzeige: 0,1), erhalte ich ein leeres Standard-XFCE4-Hintergrundbild. Dieses wird jedoch vom gleichen Desktop-Manager wie der rechte Bildschirm verwaltet. Auf dem linken Bildschirm gibt es kein Panel, und wenn ichxfce4-panel --Anzeige: 0,1Auf beiden Bildschirmen erhalte ich die Meldung:„xfce4-panel: Es gibt bereits eine laufende Instanz“

Hier sind die relevanten xfce4- und Fensterverwaltungsprozesse, die tatsächlich ausgeführt werden:

/usr/sbin/lightdm
/usr/bin/X -core :0 -seat seat0 -auth /var/run/lightdm/root/:0 -nolisten tcp vt7 -novtswitch lightdm --session-child 12 19
/bin/sh /etc/xdg/xfce4/xinitrc -- /etc/X11/xinit/xserverrc
xfce4-session
/usr/lib/x86_64-linux-gnu/xfce4/xfconf/xfconfd
xfce4-panel --display :0.0 --sm-client-id [UUID]
xfsettingsd --display :0.0 --sm-client-id [UUID]
xfdesktop --display :0.0 --sm-client-id [UUID]

Ich kann mit der rechten Maustaste auf den linken Bildschirm klicken und das Desktop-Menü aufrufen, mit dem ich bestimmte Anwendungen auf diesem Bildschirm öffnen kann. Ich kann beispielsweise ein separates Hintergrundbild für das Display festlegen:0,1und öffne Anwendungen wie einen Webbrowser. Wenn ich jedoch versuche, einexfce4-terminal, erscheint einer, während einige derxfce4-terminalsbereits geöffnet auf dem Display:0,0sind hin und weg – und umgekehrt. (Das ist wahrscheinlich ein seltsamer Programmierfehler im xfce4-Terminal.)

Ich bin mir nicht sicher warumxfdesktop --display :0.0verwaltet die Anzeige:0,1alsXineramaist nicht aktiviert.

Ich möchte zwei völlig unabhängige Desktop-/Fenstermanager mit unabhängigen xfce4-Panels auf jedem Monitor laufen haben, wobei nur die Maus zwischen den beiden Bildschirmen hin- und herwechseln kann. DiestartxDer Befehl verfügt über eine Anzeigeoption (nicht gut dokumentiert), die meisten anderen Desktop-Befehle jedoch nicht.

Es gibt eine Reihe von Posts aus den Jahren 2011-2012, die danach fragen, aber keine klaren Lösungen. Ich verwende diesen Two-Headed-Modus seit etwa 20 Jahren auf einem Sun Solaris-System mit dem OpenWin-Desktop (also Gnome). Ich konnte jedoch keine Dokumentation dazu finden, wie man dies für Xubuntu konfiguriert. Kennt jemand die Lösung? Ich wäre für jeden Hinweis sehr dankbar.

verwandte Informationen