Dell Inspiron 15 5559 Problem beim Herunterfahren und Abmelden (Intel Skylake und AMD Radeon R5 M335)

Dell Inspiron 15 5559 Problem beim Herunterfahren und Abmelden (Intel Skylake und AMD Radeon R5 M335)

Ich habe ein brandneuesDell Inspiron 15 (5559)Laptop mit einemIntel Skylake i7-6500U-Prozessorund einAMD Radeon R5 M335 Grafikkarte. Ich verwende Elementary 0.3.2, das auf Ubuntu 14.04 LTS basiert, und ich vermute, dass das Problem möglicherweise nicht ausschließlich mit Elementary zusammenhängt, weshalb ich meine Frage auch hier poste.

Die Installation von freya 0.3.2 scheint schnell und problemlos zu funktionieren. Allerdings kann ich das System nicht herunterfahren, ohne den Netzschalter zu betätigen. Der Herunterfahrvorgang endet bei einer Zeile, die so aussieht:

[2969.600864] init: wait-for-state (plymouth-shutdownlightdm) Hauptprozess (14172) durch TERM-Signal beendet

Ich habe versucht, das Problem zu beheben, indem ich das Grub-Menü bearbeitet habe. Das schien zu funktionieren, aber es hat nicht funktioniert. Jetzt vermute ich, dass es mit der Grafikkarte zu tun haben könnte (bin mir aber nicht sicher), denn wenn ich die Maschine herunterfahre, passiert Folgendes:

  • für den Bruchteil einer Sekunde gibt es einen Grafikfehler - es sieht aus, als würde ein rechteckiger Teil des Desktop-Hintergrunds verschoben und verschoben

  • Der folgende Bildschirm wird angezeigt: Abmelden Ausgabe Pt. 1

  • nach dem Bruchteil einer Sekunde erscheint der nächste Bildschirm: Abmelden Ausgabe Teil 2

Dort wird der Herunterfahrvorgang gestoppt. Wenn ich den Einschaltknopf drücke, wird die Maschine heruntergefahren (ich muss den Knopf nicht gedrückt halten). Ich kann die Ausgabe momentan nicht posten, da ich neu bei Askubuntu bin und noch nicht mehr als zwei Links posten darf.

Bisher verwendete ich dieXorg Open Source-Treiberfür AMD-Karten, die mit Freya geliefert wurden, obwohl das System die Grafikkarte fälschlicherweise als AMD Sun XT (Radeon HD 8600M-Serie) identifizierte. Als ich auf den proprietären fglrx-Treiber umstieg, der mit dem System geliefert wurde, konnte ich lediglich einen schwarzen Bildschirm mit einer farbigen Linie am oberen Rand booten.

Unabhängig von den AMD-Treibern steht in den Systemeinstellungen auf der Registerkarte „Info“ „Grafik: Intel Corporation Device 1916 (rev 07)“. Wenn ich lspci -nn | grep VGA ausführe, lautet die Ausgabe:

00:02.0 VGA-kompatibler Controller [0300]: Intel Corporation Device [8086:1916] (rev 07)

Das Problem tritt auch auf beiAusloggen, aber in diesem Fall stoppt der Vorgang auf dem Bildschirm im ersten Bild.

Irgendwelche Ideen? Ich bin etwas verwirrt ...

BEARBEITEN 1:

Jetzt habe ich auch erlebt, dass das Herunterfahren/Abmelden beim ersten Grafikfehler abbricht, ohne dass die Ausgabebildschirme angezeigt werden. In diesem Fall muss ich das Beenden erzwingen und das Gerät ausschalten, indem ich den Einschaltknopf gedrückt halte.

BEARBEITEN 2:

Nun gibt es beim Start eine Fehlermeldung, die mit dem Problem zusammenzuhängen scheint. Ich kann die Ausgabe momentan nicht posten, da ich neu bei Askubuntu bin und noch nicht mehr als zwei Links posten darf.

Der Eintrag unter „Nicht meldepflichtiger Grund“ (seltsamerweise der einzige auf Deutsch) lautet: „Dies ist kein offizielles Elementary-Paket. Bitte entfernen Sie alle Drittanbieterpakete und wiederholen Sie den Vorgang.“

Was könnte das bedeuten?

BEARBEITEN 3:

Ich dachte, dass fglrx-Treiber in der Systeminstallation enthalten waren, da ich auf der Registerkarte „Zusätzliche Treiber“ eine entsprechende Option hatte. Die Suche nach fglrx in Synaptic ergab jedoch, dass offenbar keine derartigen Treiberpakete installiert sind.

Das Problem könnte also auch mit dem Intel-Grafikchipsatz zusammenhängen, der offenbar derzeit verwendet wird?

Ich bin für alle hilfreichen Ideen sehr dankbar!! Ich habe dies bereits im Elementary Stack Exchange gepostet, aber bisher keine Antworten erhalten... :(

Antwort1

Ich habe die Lösung gefunden. Das Problem ist ein Treiberproblem mit dem Intel Skylake-Grafikchipsatz. Sie können es lösen, indem Sie auf Kernel 4.3 oder höher aktualisieren. Anweisungen zum Aktualisieren auf Kernel 4.4 finden Sie hier:http://ubuntuhandbook.org/index.php/2016/01/how-to-install-linux-kernel-4-4-in-ubuntu/

Das einzige Problem ist, dass es jetzt von Zeit zu Zeit zufällige Grafikfehler gibt. Das ist zwar etwas ärgerlich, hat aber keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität. Ich schätze, die Treiber für die Skylake-Grafik sind noch nicht vollständig entwickelt.

Antwort2

Ok. Ich hatte das gleiche Problem mit meinem Dell 5559. Das Problem wurde behoben, indem ich das Terminal öffnete und den folgenden Befehl eingab.

  1. sudo gedit /etc/default/grub

    Finden Sie die Zeile:

    GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
    

    und ändern Sie es in:

    GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi=force"
    
  2. Geben Sie sudo update-grubim Terminal ein

Antwort3

OK, das Problem lässt sich also viel einfacher lösen als durch die Installation eines neuen Kernels – nämlich durch die Aktivierung der proprietären Treiber für AMD Radeon-Grafikkarten (genannt fglrx). Sie können in den Update-Einstellungen im Reiter „Zusätzliche Treiber“ zwischen fglrx und den Open-Source-Xorg-Treibern wählen. Nach der Installation von fglrx tritt das Problem nicht mehr auf.

Also sieht es so aus, als ob entweder die Xorg-Treiber – die standardmäßig aktiviert sind – nicht mit einer AMD Radeon M335 funktionieren, oder das Problem liegt am Intel Skylake-Grafikchipsatz, da die AMD-Karte ohne die fglrx-Treiber überhaupt nicht erkannt/aktiviert wird (das könnte der Fall sein, da die AMD Radeon-Karte beim Ausführen von „lspci -nnk | grep „VGA\|‘Kern’\|3D\|Display“ -A2“ überhaupt nicht erkannt wurde, aber ich kann es nicht genau sagen).

verwandte Informationen