
Ich habe eine Standard-Ubuntu-Installation. Danach deaktiviere ich den Swap-Eintrag in fstab. Aber wenn ich den Computer einschalte, verwendet Ubuntu automatisch diese Swap-Partition. Manchmal passiert das, manchmal nicht. Warum ist das so?
BEARBEITEN: Ich deaktiviere die Swap-Partition, weil ich ZRAM verwende und behalte die Swap-Partition nur für den Ruhezustand.
Antwort1
Nach einigem Suchen fand ich diesWiki. Dadurch wird systemd
der Swap beim Booten aktiviert.