Zunächst möchte ich meine Partitionen darlegen:
Windows 7 mit:
C:\Windows 7 (vorhandene Installation).
D:\Daten (existieren bereits und enthalten Dateien).
Ich lade Ubuntu 14.10 von einem bootfähigen USB-Stick herunter. Dann lösche ich die Ubuntu-Partition mithilfe eines DVD-Windows-Installationsprogramms. Wenn ich meinen Laptop neu starte, ist die Ubuntu-Option immer noch vorhanden und die Partition ist Healthy Logical
nicht vorhanden unallocated
. Wenn ich auf Partition löschen klicke, wird sie als free space
nicht vorhanden angezeigt unallocated
. Außerdem habe ich versucht, diese Partition wieder zu verschmelzenC:aber da draußen gibt es nichts extend volume option
. Ich bin völlig verwirrt, wie kann ich meinen Laptop wieder normalisieren? Wie kann ich die Ubuntu-Partition und die Ubuntu-Boot-Option löschen? Ich habe diese Frage bereits gelesen:Wie entferne ich Ubuntu und installiere Windows wieder?. Ich habe die erste Antwort auf diese Frage durchgeführt, aber die Partition und die Dual-Boot-Option bleiben bestehen.
Antwort1
Erstensschrumpfendas Logical Partition
und dann löschen, wird es transformiert alsnicht zugewiesen. In dieser Situation können Sie das Volumen von erweitern C: or D:
. Bezüglich der Ubuntu-Bootoptionsaufgabe habe ich den Sektor Ubuntu/winboot/wubildr
mit diesem Befehl aus cmd gelöscht bcdedit /delete {code identifier of the **Real-mode boot sector**}
. Bis jetzt ist alles in Ordnung, die Ubuntu-Bootoption wurde erfolgreich gelöscht.