
Wenn ich versuche, das ISO des Server-Installationsprogramms als CD zu booten – sei es direkt auf eine CD gebrannt, in einer virtuellen Maschine wie einem optischen Laufwerk gemountet oder auf ein USB/eine SD-Karte erweitert – funktioniert es problemlos.
Wenn ich versuche, das ISO per Grub-Loopback zu mounten und den Kernel und Initrd von dort zu laden, bricht vieles zusammen.
Der Installationsvorgang setzt offenbar voraus, dass sich eine aktuelle CD-ROM befindet, /dev/sr0
die er dann mounten kann /cdrom
, woraufhin alles funktioniert.
Ich habe es vom ISO aus geöffnet, /boot/initrd.gz
um herauszufinden, wo und wie die CD gemountet wird, damit ich weiß, wie ich die Einschränkung umgehen kann.
Wo wird es gemountet? Und gibt es eine Möglichkeit, eine Kerneloption über Grub zu übergeben – oder eine andere Grub-Methode zu verwenden –, damit es richtig funktioniert?
Beispielsweise verwendet das Desktop-ISO den Casper-Boot, der iso-scan/filename
das Richtige unterstützt und tut. Aber nicht der Server (wo ironischerweise am wenigsten Platz für eine CD ist ...)