
Der Netzwerkdienst kann nicht gestartet werden bzw. startet beim Neustart nicht.
Restarting networking (via systemctl): networking.serviceJob for networking.service failed because the control process exited with error code.
Ich kann zwar noch über die Remote-Konsole auf den Server zugreifen, aber sonst nichts, denn ohne Netzwerk gibt es weder einen Weg raus noch rein.
systemctl status networking.service sagt:
● networking.service - Raise network interfaces
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/networking.service; enabled; vendor prese
t: enabled)
Drop-In: /run/systemd/generator/networking.service.d
└─50-insserv.conf-$network.conf
Active: failed (Result: exit-code) since Mo 2016-04-18 06:53:11 UTC; 43s ago
Docs: man:interfaces(5)
Process: 3551 ExecStart=/sbin/ifup -a --read-environment (code=exited, status=
1/FAILURE)
Process: 3546 ExecStartPre=/bin/sh -c [ "$CONFIGURE_INTERFACES" != "no" ] && [
-n "$(ifquery --read-environment --list --exclude=lo)" ] && udevadm settle (cod
e=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 3551 (code=exited, status=1/FAILURE)
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net ifup[3551]: For info, please visit htt
ps://www.isc.org/software/dhcp/
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net ifup[3551]: Usage: dhclient [-4|-6] [-
SNTP1dvrx] [-nw] [-p <port>] [-D LL|LLT]
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net ifup[3551]: [-s server
-addr] [-cf config-file] [-lf lease-file]
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net ifup[3551]: [-pf pid-f
ile] [--no-pid] [-e VAR=val]
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net ifup[3551]: [-sf scrip
t-file] [interface]
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net ifup[3551]: Failed to bring up eth0.
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net systemd[1]: networking.service: Main p
rocess exited, code=exited, status=1/FAILURE
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net systemd[1]: Failed to start Raise netw
ork interfaces.
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net systemd[1]: networking.service: Unit e
ntered failed state.
Apr 18 06:53:11 h2502988.stratoserver.net systemd[1]: networking.service: Failed
with result 'exit-code'.
Meine /etc/network/interfaces sieht so aus:
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
Wo kann ich mit dem Debuggen beginnen?
Danke für jeden Hinweis! Grüße, K
# sudo ifup --verbose eth0
Configuring interface eth0=eth0 (inet)
/bin/run-parts --exit-on-error --verbose /etc/network/if-pre-up.d
run-parts: executing /etc/network/if-pre-up.d/ethtool
run-parts: executing /etc/network/if-pre-up.d/wireless-tools
run-parts: executing /etc/network/if-pre-up.d/wpasupplicant
/sbin/dhclient -1 -v -pf /run/dhclient.eth0.pid -lf /var/lib/dhcp/dhclient.eth0.leases -I -df /var/lib/dhcp/dhclient6.eth0.leases eth0
Internet Systems Consortium DHCP Client 4.2.4
Copyright 2004-2012 Internet Systems Consortium.
All rights reserved.
For info, please visit https://www.isc.org/software/dhcp/
Usage: dhclient <snip>
Failed to bring up eth0.
Antwort1
Das ist mir gerade passiert. Der Grund war eine Inkonsistenz bei den Paketabhängigkeiten, die mein Upgrade von Trusty auf Xenial unterbrach, sodass einige Paketversionen inkonsistent waren. In meinem Fall wurde die Inkonsistenz durch Squid3 und ca-certificates-java verursacht.
Ich habe die Netzwerkverbindung wiederhergestellt, indem ich einfach ausgeführt habe dhclient eth0
. Nachdem ich die Paketinkonsistenz durch Entfernen der fehlerhaften Pakete und Ausführen behoben hatte apt-get install -f
, habe ich apt-get dist-upgrade
und ausgeführt apt-get install ubuntu-standard
. Dadurch wurde mein Problem vollständig gelöst.
Was mich zu der Inkonsistenz veranlasste, war, dass die Binärdatei die veraltete Befehlszeile mit der nicht mehr unterstützten Option /sbin/ifup
enthielt . Es muss sich um eine Inkonsistenz in der Paketversion handeln.dhclient
-I
Antwort2
Ich gehe davon aus, dass Sie gerade ein neueres Betriebssystem wie Ubuntu 16.04 installiert/auf ein neueres aktualisiert haben und dass das System Ihre Schnittstelle aufgrund der Abweichung von den traditionellen Benennungsschemata für Schnittstellen wie eth0
oder eth1
nicht starten kann.
Versuchen Sie, Ihre zu bearbeiten, /etc/network/interfaces
indem Sie entweder ens32
oder ens192
anstelle von eth0
like verwenden.
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The Ethernet interface
auto ens192
iface ens192 inet dhcp
Damit sollte der Neustart der Netzwerkschnittstelle möglich sein. Ich hoffe, das hilft. Weitere Informationen zu den prädiktiven Änderungen der Netzwerkschnittstelle finden Sie unter
https://www.freedesktop.org/wiki/Software/systemd/PredictableNetworkInterfaceNames/
Antwort3
Nicht sicher, ob das noch nützlich ist: Es scheint, dass der dhclient nicht mehr die Option "-I" oder "-df" hat, die lautdie Manpagemacht DDNS:
-I Verwenden Sie das Standard-DDNS-Schema aus RFCs 4701 und 4702.
Sobald ich diese Option aus der Befehlszeile entferne, kann dhclient eth0 aufrufen.
[BEARBEITEN]: Wenn ich jetzt herausfinden könnte, wo die Option „-I“ ist …
Antwort4
Versuche dies:-
sudo ifdown --exclude=lo -a && sudo ifup --exclude=lo -a
Ersetzen Sie also networking restart
durchifdown... && ifup....
Nur nebenbei: ifconfig
ist auch schon lange veraltet - Verwendung ip
aus dem Paketiproute2
Sie könnten auch versuchen
ifconfig eth0 down && ifconfig eth0 up
(oder wie auch immer Ihre Netzwerkschnittstelle heißt), um das Netzwerk neu zu starten.