
Seit drei Tagen kämpfe ich mit diesem Problem. lsusb
erkennt mein ASUS Fonepad 7 nicht, erkennt aber mein Lumia, das ein Windows Phone-Gerät ist. Ich habe versucht, das Telefon meiner Schwester und das meines Vaters anzuschließen, die beide Android Marshmallow-Geräte sind, aber kein Android wird jemals erkannt. Jede Lösung, die ich im Internet finde, basiert auf der 51-android.rules
Datei oder der Aktivierung von MTP auf dem Gerät selbst. Dies funktioniert jedoch auf meinem Computer immer noch nicht. Ich habe die .rules
Datei und MTP ist auf meinem ASUS Fonepad 7 aktiviert. Wenn ich jedoch ausführe lsusb
, wird kein Android-Gerät erkannt, was sich auch auf adb devices
die Ergebnisse von auswirkt. Jede Hilfe ist willkommen!
BEARBEITEN:Ich verwende ElementaryOS Freya, basierend auf Ubuntu 14.04 LTS.
Antwort1
Hatte ein ähnliches Problem mit
Android-Smartphone: Huawei Honor 7S; Betriebssystem: Android 8.1.0; Debugging: USB-Debugging aktiviert; Netzwerk: MTP aktiviert)
An:
Linux Fedora 6.7.10-100.fc38.x86_64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Montag, 18. März 18:51:12 UTC 2024 x86_64 GNU/Linux
und wie du schreiben auch viele Forenseiten über fehlende udev-Regeln. Das Smartphone konnte nicht identifiziert werden mit:
sudo adb devices
Versuchen Sie zunächst, die Hardwarekomponenten zu überprüfen, beispielsweise:
- verschiedene USB-Anschlüsse am Laptop ausprobieren
- USB-Stecker von Fonetab, Handy, Laptop reinigen (zB. mit Druckluftdose, Wattestäbchen, ...)
- Überprüfen Sie den richtigen Kabeltyp (Datenkabel sind in der Regel dicker als dünne reine Ladekabel).
Ansonsten versuche zu postenMehr Informationenindem Sie ein Protokoll Ihres Systems veröffentlichen, etwa:
sudo apt-get install lshw
Speichern Sie es dann in einer Sysinfo-Datei wie:
sudo lshw -html > sysinfo.txt
und poste es hier, etwa so:
Linux Fedora 6.7.10-100.fc38.x86_64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Montag, 18. März 18:51:12 UTC 2024 x86_64 GNU/Linux
In meinem Fall habe ich einLadekabel statt Datenübertragungskabel, und es gibt sehr nützliche Hintergrundinformationen über die UnterschiedeHier. Nachdem ich das geklärt hatte, folgte ich den Informationen aus anderen Foren für Fedora OS.
Hardware-Gerät identifizieren:
lsusb
was zurückgibt:
Bus 001 Gerät 019: ID 12d1:107f Huawei Technologies Co., Ltd. DUA-L22
Suchen Sie dann nach der Android-Plugdev-Gruppe:
cat /etc/groups
wenn nicht, dann:
sudo groupadd plugdev
sudo usermod -aG plugdev $LOGNAME
Nun werden die fehlenden udev-Regeln hinzugefügt:
cd /etc/udev/
vim 51-android-rules
und fügen Sie die Zeile aus der lsusb-ID-Ausgabe hinzu:
SUBSYSTEMS=="usb", ATTRS{idVendor}=="12d1", ATTRS{idProduct}=="107f", MODE="0666"
Starten Sie abschließend den ADB-Server neu:
sudo adb kill-server
sudo adb start-server
Überprüfen Sie nun, ob das Gerät aufgeführt ist:
adb devices
welches das Gerät zurückgibt, wenn es gefunden wird:
MNV9K187064XX482-Geräte
und kann mit der abd-Shell aufgerufen werden.
Antwort2
Sie können versuchen, USB-Debugging in den Entwickleroptionen zu aktivieren. Sie sollten dann in der Lage sein, lsusb auszuführen.
Antwort3
Hatte das gleiche Problem – das Kabel unterstützte keine Datenübertragung. Versuchen Sie, das Kabel zu wechseln, mit dem Sie das Gerät verbinden.