
Wie kann ich einen bootfähigen Windows 7-USB-Stick ohne Unetbootin, WinUSB oder MS-Sys erstellen? Es handelt sich um die Windows 7 Ultimate SP1-CD.
Ich habe Folgendes versucht:
mitgparted, NTFS-Partition erstellen
Windows-Dateien manuell auf USB kopieren
B. UEFI bootfähig
Nicht alle Windows-Versionen werden unterstützt. Windows 7 (64 Bit), Windows 8 und neuere Versionen sollten funktionieren.
Nachdem der Kopiervorgang abgeschlossen ist, suchen Sie im USB-Stammordner nach dem Verzeichnis efi/boot. Wenn dort eine Datei bootx64.efi oder bootia32.efi vorhanden ist, sind Sie fertig. Sie können im UEFI-Modus von Ihrem USB-Stick booten.
Wenn das Betriebssystem, für das Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellen, Windows 7 ist, durchsuchen Sie den Ordner efi/microsoft und kopieren Sie den gesamten Boot-Ordner von diesem Pfad eine Ebene höher in den Ordner efi. Führen Sie die Ordner zusammen, wenn der Boot-Ordner bereits vorhanden ist.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie die Datei bootx64.efi nicht im Ordner efi/boot haben. Navigieren Sie zum bereitgestellten Windows ISO-Image im Ordner „sources“. Öffnen Sie install.wim mit Ihrem Archivmanager (7z muss installiert sein). Gehen Sie zum Pfad ./1/Windows/Boot/EFI und extrahieren Sie die Datei bootmgfw.efi an einem beliebigen Ort. Benennen Sie sie in bootx64.efi um und speichern Sie sie auf dem USB-Laufwerk im Ordner efi/boot. Wenn Sie bootmgfw.efi nicht in install.wim finden können, verfügen Sie wahrscheinlich über ein 32-Bit-Windows-ISO oder andere Imagetypen (Wiederherstellungsdisketten, Upgrade-Versionen).
Sie können jetzt im UEFI-Modus von Ihrem USB-Stick booten.
- unmounten Sie das Gerät
Jetzt stecke ich den USB-Stick in die Maschine, starte sie und alles, was ich sehe, ist ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden Unterstrich.
Warum funktioniert das nicht?
Ich habe auch versuchtddum die Dateien auf den USB-Stick zu kopieren, aber das führte letztendlich dazu, dass der USB-Stick schreibgeschützt war, was weitere Probleme verursachte.
Antwort1
Ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Ich bin einfach zu einem Freund gegangen (er hat Windows) und habe die Image-Datei auf einem USB-Stick und einen leeren USB-Stick mitgebracht, um das bootfähige Laufwerk zu erstellen. Ich habeRufus 2.9und von dort aus habe ich in nur 5 Minuten den bootfähigen USB-Stick erstellt. Sie können den PC eines Freundes 5 Minuten lang benutzen, oder? Eine alternative Lösung, die ich bevorzuge, ist, Wine zu installieren und Rufus darin auszuführen. Danach ist der Vorgang derselbe.
Antwort2
http://wiki.rosalab.ru/de/index.php/ROSA_ImageWriter
https://rufus.akeo.ie/ wenn Sie von Windows erstellen möchten
Die ersten beiden funktionieren bei mir immer ... du könntest sie mal ausprobieren