Wie kann ich alle WLAN-Quellen in Reichweite mit ihrer Signalstärke auflisten?

Wie kann ich alle WLAN-Quellen in Reichweite mit ihrer Signalstärke auflisten?

Wie kann ich in Ubuntu 15.10 alle WLAN-Quellen in Reichweite mit ihrer Signalstärke auflisten, auch ohne die WLAN-Passwörter zu kennen? Kann ich das tun? Grundsätzlich möchte ich meinen Arbeitsplatz basierend auf der Stärke verschiedener WLAN-Signale kartieren, um den Standort basierend auf der WLAN-Stärke zu ermitteln.

Da mir mein Ubuntu 15.10 eine Liste aller verfügbaren WLAN-Quellen mit deren Signalstärke in grafischer Form anzeigt, mit denen ich mich verbinden kann, und ich eine davon verwenden und ein Kennwort eingeben kann, um die Verbindung herzustellen, möchte ich wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, über einen Bash-Befehl oder so eine Liste mit den Namen der WLAN-Quellen und deren Signalstärke in Zahlenwerten zu erhalten.

Antwort1

Mit diesen Optionen finden Sie, nmcliwonach Sie suchen:

[itnet7@localhost ~]$ nmcli device wifi list
*  SSID           MODE   CHAN  RATE       SIGNAL  BARS  SECURITY  
   --             Infra  1     54 Mbit/s  90      ▂▄▆█  WPA2      
*  Xunil_51       Infra  149   54 Mbit/s  66      ▂▄▆_  WPA2      
   HoltzGuest     Infra  1     54 Mbit/s  29      ▂___  WEP       
   ThatGuy        Infra  1     54 Mbit/s  29      ▂___  WPA1 WPA2 
   CAT-HOME       Infra  6     54 Mbit/s  29      ▂___  WPA1 WPA2 
   tla11854       Infra  6     54 Mbit/s  29      ▂___  WPA2

Sie können sogar nmclimit einer Verbindung zu einem

nmcli device wifi connect HoltzGuest password <enter password here>

Wenn Sie sich in einer grafischen Umgebung befinden und versuchen, eine Verbindung zu einer SSID herzustellen, die einen Schlüssel oder ein Kennwort erfordert, ohne etwas anzugeben, wird Ihnen die folgende Eingabeaufforderung angezeigt:

Screenshot der grafischen Authentifizierung bei der Verbindung mit WLAN über nmcli

Antwort2

sudo iwlist wlan0 scan

(natürlich ersetzen Sie wlan0 durch den Namen Ihrer aktiven WLAN-Schnittstelle)

Antwort3

Sie können Kismet verwenden. Mit Kismet (außer mit Angaben zur Signalstärke und anderen grundlegenden Informationen) können Sie einen GPS-Adapter haben und Ihre gesamte Umgebung auf WLAN-Zugangspunkte abbilden. Die GPS-Koordinaten werden von Kismet erfasst und können auch mit Google Earth angezeigt werden.

Besuchen Sie gerne die Webseite der Tools:http://www.kismetwireless.net/

Außerdem gibt es jede Menge Tutorials auf YouTube und im Internet allgemein!

verwandte Informationen