
Also habe ich beschlossen, Ubuntu 16.04 auf einem benutzerdefinierten Build zu installieren, das ich gerade erstellt habe. Es ist eines dieser „Budget“-Builds, aber wirklich ziemlich billig (Schrottteile, die ich zu Hause herumliegen hatte). Als ich also das erste Mal versuchte, Ubuntu zu installieren, meldete mein Monitor „Eingang außerhalb des Bereichs“ und zeigte nichts an. Ich dachte, dass mein alter 32 Xeon keine integrierte Grafik hatte, also habe ich eine beliebige alte Grafikkarte ausgegraben. Bisher kein Anzeigefehler, aber da ist dieser blinkende Punkt oben links, der seit etwa 10 Minuten blinkt. Ist das bei einem langsamen PC normal? Oder habe ich etwas vermasselt?
Update: Ich habe es neu gestartet und es hat die Ubuntu-Ladepunkte-Sache gemacht, dann den weißen blinkenden Punkt für etwa 5 Sekunden und jetzt macht es wieder den Ubuntu-Ladepunkt. Was ist los?!?!?
Update, wieder zurück zum blinkenden weißen Punkt :(
Antwort1
Das hatte ich vor kurzem auch. Ich musste den NVIDIA-Grafiktreiber installieren, um das Problem (und eine ganze Reihe anderer Probleme) zu beheben.