
Antwort1
Was passiert, ist, dass Nautilus selbst immer im Hintergrund läuft. Wenn Sie eine neue Nautilus-Instanz starten, wird sie einfach an die zuvor laufende Nautilus-Instanz „angehängt“ und schließt sich dann selbst. Deshalb verschwindet sie aus dem Launcher.
Versuchen Sie, Nautilus wie gesagt mit Alt+ zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und drücken Sie dann „An Launcher binden“.F2
Dadurch sollte es nicht aus dem Launcher verschwinden, sondern dort auch die ganze Zeit bleiben.
Du kannst killall nautilus
dann auch versuchen, es vom Launcher aus zu öffnen. Da beim Start keine weiteren Instanzen mehr erscheinen, sollte es geöffnet bleiben.
Antwort2
Problemumgehung indieser Beitraghat bei mir funktioniert
Ich ging zu /usr/share/applications und erstellte ein Backup von nautilus.desktop und org.gnome.Nautilus.desktop
Dann:
- In nautilus.desktop wurde „NotShowIn=Unity;“ entfernt.
- In org.gnome.Nautilus.desktop wurde „NotShowIn=Unity;“ hinzugefügt und „OnlyShowIn=Unity;“ entfernt.