Problem:
Ich versuche zu installierenElementares Betriebssystem Lokiauf eineSeagate Backup Plus SlimTragbare 2-TB-USB-Festplatte. Ich glaube nicht, dass mein Problem betriebssystemspezifisch ist. Die Installation wird erfolgreich abgeschlossen (mit der Option, das gesamte Laufwerk zu löschen und Elementary das tun zu lassen, was es bevorzugt), jedoch:
- Ich kann das Laufwerk nicht sehen, wenn es auf UEFI eingestellt ist, nur Legacy
- Wenn ich das Laufwerk aus dem Startmenü auswähle, wird mir die Meldung „Kein bootfähiges Gerät – legen Sie die Startdiskette ein und drücken Sie eine beliebige Taste“ angezeigt.
Was ich versucht habe:
- Versuchen Sie die Installation erneut, folgen Sie jedoch dieser Anleitung:http://linuxbsdos.com/2013/10/23/how-to-install-ubuntu-13-10-on-an-external-hard-drive/, da die Installationsprogramme für Ubuntu und Elementary nahezu identisch sind. Kurz gesagt: Es erfordert die Verwendung des Partitionsmanagers des Installationsprogramms, um eine Partition für Root (bei mir 10 GB), eine Partition für Swap (bei mir 2 GB) und eine Partition für /home (502 GB) zu erstellen. Ich habe dies mehrere Male versucht, kein Unterschied, außer bei einem Versuch, bei dem ich die Installation nicht starten konnte, weil beim Erstellen der Root-Partition trotz meiner besten Bemühungen und mehrerer Versuche irgendwie 33 MB freier Speicherplatz davor übrig blieben.
- Ich führe GParted von meinem Elementary OS Live-USB aus und richte GPT statt MSDOS als meine Partitionstabelle ein. Ich erstelle eine 10 GB-Partition für Root, eine 2 GB-Partition für Swap und eine 502 GB-Partition für /home. Ich führe die Installation erneut aus (diesmal wähle ich manuell meine Partitionen aus, die ich mit GParted erstellt habe). Kein Unterschied.
- (Aktualisierung 1)Ich habe versucht, einer anderen Anleitung zu folgen:https://help.ubuntu.com/community/UEFI. Also habe ich einen neuen USB-Stick für die Installation von Elementary OS erstellt und dabei sichergestellt, dass er nur UEFI ist. Von dort aus verwende ich GParted, um dann eine ESP EFI-Systempartition mit FAT32 zu erstellen und das Boot-Flag zu setzen. Ich habe auch eine Swap-Partition, eine Ext4-Partition für Root und eine Ext4-Partition für /home erstellt. Die Installation schien reibungslos zu verlaufen, aber auch hier gab es keinen Unterschied in meinem Ergebnis.
- (Aktualisierung 2)Unter Verwendung der Partitionen aus meinem vorherigen Versuch (3) habe ich die Installation erneut ausgeführt und sichergestellt, dass die EFI-Partition (in meinem Fall /dev/sdb1) für die Boot-Installation ausgewählt wurde (obwohl in der Anleitung aus Versuch 1 steht, dass Sie für die Boot-Installation das Laufwerk und nicht die Partition auswählen sollen).
Da dies für mich größtenteils Neuland ist, bin ich mir sicher, dass es offensichtliche Probleme gibt, für deren Entdeckung ich bei meiner Suche einfach nicht über ausreichendes Wissen verfüge.
Protokoll:
- (Aktualisierung 1)Meinen letzten Versuch habe ich hinzugefügt zumWas ich versucht habe:Abschnitt. Ich denke, bei meinen zukünftigen Versuchen werde ich Ubuntu selbst und nicht Elementary OS verwenden, einfach um mehr Vertrauen in die Anleitungen zu haben, die ich finde (für Elementary selbst gibt es so gut wie keine).
- (Aktualisierung 2)Habe meinen letzten Versuch hinzugefügt (und er hat funktioniert!), werde die vollständige Lösung als Antwort einfügen und sie akzeptieren.
Antwort1
Schritte, die ich zur Lösung unternommen habe:
- Erstellte einen neuen USB-Stick zur Installation von Elementary OS und stellte sicher, dass es sich nur um UEFI handelte (eine Einstellung über Rufus, dies war wahrscheinlich kein wichtiger Schritt).
- GParted wurde vom Live-Installations-USB-Stick ausgeführt, um:
- Erstellt eine ESP EFI-Systempartition mit FAT32 und setzt das Boot-Flag.
- Eine Swap-Partition erstellt.
- Habe eine ext4-Partition erstellt, auf der ich später Root mounten würde.
- Habe eine ext4-Partition erstellt, auf der ich später /home mounten würde.
- Ich habe das Installationsprogramm ausgeführt und sichergestellt, dass die ESP-EFI-Partition für die Boot-Installation ausgewählt wurde.
Extra:Ich musste auch die SecureBoot-Einstellung ändern, um Ubuntu/Grub durchzulassen; das geschah jedoch, nachdem es nur unmittelbar nach der Installation bootete und dann verschwand.