Was macht dieser Befehl wirklich (Schritt für Schritt)?
openvt -c 40 /bin/agetty tty40 linux
Ich habe stattdessen diesen Befehl ausprobiert:
openvt -c 41 /bin/agetty tty40 linux
und agetty wurde auf tty40 (nicht tty41) gestartet. Warum ist das so? Es scheint, dass die -c 41
Option nicht notwendig ist. Das Entfernen führt zum gleichen Ergebnis.
Antwort1
openvt -c 40 /bin/agetty tty40 linux
runs openvt
und weist es an, VT 40 zu verwenden; es öffnet also dieses VT und wird agetty
darauf ausgeführt. Wenn Sie jedoch tty40
als Argument angeben, dass agetty
letzteres VT 40 verwenden soll (unabhängig davon, wo es gestartet wurde), öffnet es also VT 40 selbst und wird dort ausgeführt.
Daher,
openvt -c 41 /bin/agetty tty40 linux
öffnet VT 41, öffnet dann aber agetty
VT 40 selbst.
Sie sollten nur ein Programm verwenden, um das VT zu öffnen. Sie können es entweder agetty
direkt auf dem gewünschten VT ausführen oder es anweisen, dort zu laufen, wo es gestartet wurde:
agetty tty40 linux
openvt -c 40 agetty - linux
-c
Wenn Sie die Option entfernen , openvt
wird das erste verfügbare VT ausgewählt.