Ich habe Ubuntu 16.04 (Mate) auf meinem Laptop (10.197.1.xx) und Desktop (10.141.200.xxx) laufen. Von beiden kann ich den anderen anpingen. Aber der SSH gehtAuszeit(Die Verbindung wird nicht abgelehnt und es werden weder Warnungen noch Fehlermeldungen ausgegeben).
OpenSSH_7.2p2 Ubuntu-4ubuntu2.1, OpenSSL 1.0.2g 1 Mar 2016
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: /etc/ssh/ssh_config line 19: Applying options for *
debug1: Connecting to 10.197.1.xxx [10.197.1.xxx] port 22.
debug1: connect to address 10.197.1.xxx port 22: Connection timed out
ssh: connect to host 10.197.1.xxx port 22: Connection timed out
Der betreffende PC und der Laptop haben beideOpenSSH-ServerEingerichtet.
$ sudo service sshd status
● ssh.service - OpenBSD Secure Shell server
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ssh.service; enabled; vendor preset: enab
Active: active (running) since Mon 2017-04-10 09:59:50 IST; 4h 49min ago
Process: 3682 ExecReload=/bin/kill -HUP $MAINPID (code=exited, status=0/SUCCES
Main PID: 1096 (sshd)
CGroup: /system.slice/ssh.service
└─1096 /usr/sbin/sshd -D
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 systemd[1]: Reloading OpenBSD Secure Shell serve
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 sshd[1096]: Received SIGHUP; restarting.
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 systemd[1]: Reloaded OpenBSD Secure Shell server
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 sshd[1096]: Server listening on 0.0.0.0 port 22.
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 sshd[1096]: Server listening on :: port 22.
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 systemd[1]: Reloading OpenBSD Secure Shell serve
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 sshd[1096]: Received SIGHUP; restarting.
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 systemd[1]: Reloaded OpenBSD Secure Shell server
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 sshd[1096]: Server listening on 0.0.0.0 port 22.
Apr 10 10:37:18 H110M-DS2 sshd[1096]: Server listening on :: port 22.
Der Firewall-Status istinaktiv
sudo ufw status
Status: inactive
Was könnte falsch sein? Wie bringe ich SSH zum Laufen?
AKTUALISIEREN
Das traceroute
Programm erzeugte die folgende Ausgabe
traceroute to 10.197.1.xxx (10.197.1.xxx), 30 hops max, 60 byte packets
1 router.xxx.xxxx.xx.in (10.xxx.xxx.1) 1.069 ms 1.388 ms 1.691 ms
2 10.xxx.xxx.1 (10.xxx.xxx.1) 0.820 ms 0.814 ms 0.974 ms
3 172.xx.x.1 (172.xx.x.1) 0.371 ms 0.384 ms 0.375 ms
4 * * *
5 * * *
6 * * *
7 * * *
8 * * *
9 * * *
10 * * *
11 * * *
12 * * *
13 * * *
14 * * *
15 * * *
16 * * *
17 * * *
18 * * *
19 * * *
20 * * *
21 * * *
22 * * *
23 * * *
24 * * *
25 * * *
26 * * *
27 * * *
28 * * *
29 * * *
30 * * *
Antwort1
sudo apt-get update
sudo apt-get install ssh
sudo ufw allow 22
Das ist das absolute Minimum. Es erlaubt eine unbegrenzte Anzahl fehlgeschlagener Passwortversuche auf einem bekannten Port. Die direkte Root-Anmeldung ist deaktiviert (Sie können nach der Anmeldung weiterhin su und sudo verwenden). Wenn Ihr Benutzername und Ihr Passwort erraten werden können und der Server über das Internet sichtbar ist, wird sich irgendwann jemand Zugriff verschaffen.
Standardmäßig ist es dem Root-Benutzer nicht gestattet, von außen auf Ubuntu per SSH zuzugreifen. Sie können dies ändern zu
sudo sed -ir 's/^(PermitRootLogin) .+/\1 yes/' /etc/ssh/sshd_config
sudo /etc/init.d/ssh restart
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie telnet machineip 22
es bitte. Es zeigt Ihnen, dass Port 22 von einem anderen Computer aus zugänglich ist. Versuchen Sie, SSH sicher zu machen. Folgen Sie diesemVerknüpfung