WLAN funktioniert nicht mit Linux Mint 18.1 im Samsung NP900

WLAN funktioniert nicht mit Linux Mint 18.1 im Samsung NP900

Ich habe gerade ein Samsung NP900 bekommen, alles gelöscht und Linux Mint 18.1 installiert. Während der Installation habe ich die Option zur Installation von Drittanbietersoftware gewählt (und sonst nichts; das heißt, ich habe die Einstellungen für den sicheren Start und ähnliches nicht verändert).

Die Installation verlief reibungslos, aber wenn ich alles hochfahre, kann ich das WLAN nicht erkennen. Die Ausgabe rfkill listlistet nur Bluetooth auf, sonst nichts. (Übrigens habe ich keinen Zugang zu Kabelinternet, daher kann ich die Kabelverbindung nicht wirklich testen).

Hier ist die Ausgabe von inxi -N:

Network:    Card: Intel Device 24fd

Irgendwelche Ideen?

BEARBEITEN

Ich renne x86_64.

Die Ausgabe lspci -nnliefert mir diese Version für den Netzwerk-Controller:

Network controller [0280]: Intel Corporation Device [8086:24fd] (rev 78)

Antwort1

Dies ist eine Lösung für Sie, aber Sie müssen Ihren Laptop über ein LAN-Kabel mit dem Internet verbinden.

sudo apt-get install build-essential linux-headers-generic
wget https://www.kernel.org/pub/linux/kernel/projects/backports/2015/12/18/backports-20151218.tar.gz
tar -zvxf backports-20151218.tar.gz
cd backports-20151218
make defconfig-iwlwifi
make
sudo make install

BEARBEITEN: Da Sie kein Ethernet haben...

Herunterladenhttps://www.kernel.org/pub/linux/kernel/projects/backports/2015/12/18/backports-20151218.tar.gzund platzieren Sie die Datei auf Ihrem USB-Stick. Platzieren Sie sie dann vom Stick auf Ihrem Linux Mint-Desktop ... Führen Sie Folgendes aus:

cd ~/Desktop
tar -zvxf backports-20151218.tar.gz
cd backports-20151218
make defconfig-iwlwifi
make
sudo make install

Neustart und Ausgabe von

dmesg | grep iwl

Wenn es funktioniert, wird ein Kernel-Update die drahtlose Verbindung unterbrechen und Sie müssen den Vorgang wiederholen (nach dem Tar-Befehl).

Antwort2

Entsprechend deroffizielle WebsiteDieIntel® Dual Band Wireless-AC 8265funktioniert auf der Kernel-Version 4.6 und höher

1) Aktualisieren Sie Ihre Kernel-Version: Der Kernel 4.8 und 4.10 sind für Linux Mint verfügbar.

2) Installieren Sie den WLAN-Treiber

wget https://wireless.wiki.kernel.org/_media/en/users/drivers/iwlwifi-8265-ucode-22.361476.0.tgz
tar xvf iwlwifi-8265-ucode-22.361476.0.tgz
cd iwlwifi-8265-ucode-22.361476.0
cp iwlwifi* /lib/firmware
modprobe iwlwifi

Antwort3

Das Problem wurde durch ein Upgrade des Kernels auf Version 4.9 gelöst. Im Grunde habe ich nur die Header und das Image heruntergeladen.Hier, übertrage sie per USB-Stick auf den neuen Laptop und installiere sie mit dpkg -i *deb. Ein paar Fehlermeldungenwie dieseraber ich denke, sie waren nicht wichtig, da alles einwandfrei funktioniert.

Nachdem der neue Kernel installiert war, habe ich den neueren 4.10-Kernel über den Update-Manager installiert, damit eine ordnungsgemäße Installation mit Update-Empfang möglich ist.

verwandte Informationen