
Ich verwende Gentoo Linux als mein einziges Betriebssystem, daher möchte ich die Gentoo-Bootoptionen im Eintrag „Erweiterte Optionen für Gentoo Linux“ in meinem GRUB-Menü der obersten Ebene (d. h. dem, mit dem GRUB startet; ein Menü auf niedrigerer Ebene wäre das Menü, das angezeigt wird, wenn ich die Option „Erweiterte Optionen für Gentoo Linux“ auswähle und die Eingabetaste drücke) versteckt anzeigen. Ist das möglich? Ich weiß, dass ich dies manuell bearbeiten könnte , aber ich hätte gerne eine dauerhaftere Lösung, damit ich meine Datei /boot/grub/grub.cfg
nicht bei jedem erneuten Ausführen manuell bearbeiten muss. Da ich gerne einen alternativen Kernel auswählen kann, sobald GRUB startet, ohne die Option im Menü „Erweiterte Optionen für Gentoo Linux“ suchen zu müssen. Um klarzustellen, ich verwende GRUB2, nicht GRUB Legacy./boot/grub/grub.cfg
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Antwort1
Ich bin nicht an Gentoo gewöhnt (nur Ubuntu). Aber dort /etc/grub.d/10_linux
erfolgt die Konfiguration mithilfe von in definierten Variablen /etc/default/grub
(Pfade können in Gentoo abweichen). Siehe man grub-mkconfig
oder info -f grub -n 'Simple configuration'
. Letzteres sagt:
The file '/etc/default/grub' controls the operation of
'grub-mkconfig'. It is sourced by a shell script, and so must be valid
POSIX shell input; normally, it will just be a sequence of 'KEY=value'
lines...
'GRUB_DISABLE_SUBMENU'
Normally, 'grub-mkconfig' will generate top level menu entry for
the kernel with highest version number and put all other found
kernels or alternative menu entries for recovery mode in submenu.
For entries returned by 'os-prober' first entry will be put on top
level and all others in submenu. If this option is set to 'y',
flat menu with all entries on top level will be generated instead.
Changing this option will require changing existing values of
'GRUB_DEFAULT', 'fallback' (*note fallback::) and 'default' (*note
default::) environment variables as well as saved default entry
using 'grub-set-default' and value used with 'grub-reboot'.
Suchen Sie also nach /etc/default/grub
(oder wo auch immer es ist) und legen Sie fest GRUB_DISABLE_SUBMENU=y
. Führen Sie dann erneut aus grub-mkconfig
.