
Ich habe dieUnix-ProgrammierumgebungBuch von Kernighan & Pike, Copyright 1984. Im Buch steht, dass man beim Lesen des Buches das Unix-Programmierhandbuch braucht. Das Vorwort des Buches „Unix Programming Environment“ verweist auf ein Zitat aus dem Unix-Programmierhandbuch, 2. Auflage, Juni 1972. Weiß jemand, ob das bedeutet, dass das die Auflage des Unix-Programmierhandbuchs ist, die ich verwenden sollte und/oder ob ich diese Auflage des Handbuchs verwenden kann? Wenn nicht, welche Auflage des Unix-Programmierhandbuchs sollte ich für diese Auflage des Buches „Unix Programming Environment“ verwenden? Ich denke, dass mir vielleicht jemand, der das Buch gelesen hat, weiterhelfen kann und mir sagen kann, welche Auflage des Handbuchs er verwendet hat.
Schließlich habe ich eine Windows-Maschine, kennt jemand die beste Möglichkeit für mich, ein Unix-Terminal zu verwenden, während ich dieses Buch lese?
Antwort1
DerUnix-Programmierhandbuchist besser bekannt als die Sammlung vonman-Seiten.
Wenn Sie lesenUnix-Programmierumgebungdann kann es hilfreich sein, die 2. Auflage zu konsultieren, die in diesem Buch zitiert wird. Sie finden Kopien online, z. B.von Bell Labs. Es ist jedoch auch nützlich, das Handbuch zu Ihrem System zu lesen. Sie können einzelne Einträge des Handbuchs mit dem man
Befehl anzeigen (deshalb heißen sie „Manpages“).
Beachten Sie, dass dies ein sehr altes Buch ist und die 2. Auflage sogar noch älter ist. Unix hat sich in 35–45 Jahren erheblich verändert. Um Unix zu lernen, wäre es viel nützlicher und einfacher, ein System zu lernen, das Sie ausführen können, wie beispielsweise eine aktuelle Linux-Version. Lernen Sie dies zuerst und lesen Sie historische Bücher, sobald Sie mit den Grundlagen vertraut sind.
Der beste Weg, Linux zu lernen, besteht darin, es auf Ihrem Computer zu installieren. Beginnen Sie mit der Installation in einer virtuellen Maschine. VirtualBox ist hierfür sehr einfach zu verwenden. Wählen Sie eine Distribution für unerfahrene Benutzer wie Ubuntu, Linux Mint oder Elementary OS. Sie können auf jeder Distribution dieselben Programme ausführen, aber einige Distributionen sind schwieriger einzurichten als andere, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben.
Antwort2
1984 gab es noch kein allgemein zugängliches Internet, die einzige Quelle für Nachschlagewerke war also ein Buch. Ich vermute, dass man heutzutage mit einer Internetverbindung gut zurechtkommt.
Cygwin, Bash unter Windows, eine virtuelle Linux/FreeBSD-Maschine, ein billiger VPS. Es gibt viele Möglichkeiten. Es ist nicht möglich, eine definitive Antwort zu geben, da Sie keine Kriterien fürDie beste Option.