
in den letzten 3 Wochen habe ich daran gearbeitet, einen alten HP Pavillon A1540N mit Ubuntu Server 14.04 einzurichten. Das Hauptproblem ist der Ruhezustand/Suspend-Prozess. Ich habe viel gelesen und bisher große Fortschritte gemacht, aber ich habe das Gefühl, dass ich einen Punkt erreicht habe, an dem Google nicht mehr hilft.
Momentan speichert pm-hibernate korrekt auf der Festplatte, der Computer macht keine Geräusche mehr, aber auf dem Bildschirm blinkt ein Cursor. Danach kann ihn kein Ereignis mehr wecken und ich muss das Herunterfahren erzwingen, indem ich den Netzschalter gedrückt halte. Beim Neustart wird er jedoch einwandfrei geladen und macht dort weiter, wo ich aufgehört habe. Das lässt mich vermuten, dass ihn irgendwie kein Ereignis mehr wecken kann.
Hier ist eine kurze Liste aller wirksamen Maßnahmen, die mir einfallen: - Grafikkarte und TV-Tunerkarte entfernt - BIOS auf 5.07 aktualisiert (allerdings keine neue Option für die Energieverwaltung, aber es hat geholfen) - Treiber auf Nvidia 330 aktualisiert (neueste empfohlene Version)
Beim Ausführen eines grundlegenden PM-Debuggings (basic-pm-debugging.txt#178 auf mjmwired dot net) funktioniert die Verwendung eines Neustarts einwandfrei, aber bei Verwendung von Plattformen tritt dasselbe Problem auf wie bei PM-Hibernate.
Pastebins: dmesg:http://pastebin.com/b1KPb4gi pm-suspend.log:http://pastebin.com/5WAGrFgR /proc/acpi/wakeup: musste es hier einfügen, askubuntu sagt, ich sei nicht vertrauenswürdig genug, um mehr als zwei Links einzufügen :(
Device S-state Status Sysfs node
HUB0 S5 *disabled pci:0000:00:10.0
XVRA S5 *disabled pci:0000:00:04.0
XVRB S5 *disabled
XVRC S5 *disabled pci:0000:00:02.0
USB0 S3 *enabled pci:0000:00:0b.0
USB2 S3 *enabled pci:0000:00:0b.1
AZAD S5 *disabled
MMAC S5 *enabled pci:0000:00:14.0
MMCI S5 *disabled
PS2M S4 *disabled pnp:00:07
PS2K S4 *enabled pnp:00:08
Danke