Warum sieht der WebKit-Inspektor von Ubuntu genauso aus (und funktioniert auch so) wie Safari?

Warum sieht der WebKit-Inspektor von Ubuntu genauso aus (und funktioniert auch so) wie Safari?

In älteren Ubuntu-Versionen sah der Python-WebKit-Inspektor wie Chrome aus, wie Sie in diesen Screenshots sehen können:https://stackoverflow.com/questions/13132459(Es hatte auch einige lästige Bugs.) Ich sehe, dass Midoris Inspector auch genauso aussieht wie Safari, undhat immer noch einige Fehler.

Bildbeschreibung hier eingeben

Im neuesten 14.04's python-webkit eingebetteten Browser (und auch im Midori-Browser) sieht der Inspektor tatsächlich genauso aus wieSafari- und es scheint auch immer noch Fehler zu geben (fehlende Symbole, Probleme bei der Auswahl usw.). Gibt es einen Grund für diese drastische Änderung oder ist es nur eine Standardkonfiguration?

Gibt es eine empfohlene Methode, um den WebKit-Inspector vollständig zum Laufen zu bringen?

Aktualisieren

Ich habe eineFehlerberichtDas große Problem dabei ist, wenn Sie ein stark Webkit-integriertes Projekt erstellen mitPython-GTK-Webkitwie indieses Beispiel. Das Debuggen innerhalb der Webansicht ist problematisch.

Aktualisieren

Mir ist neulich aufgefallen, dass Midori tatsächlich komplett einfriert, im selben Fall wie Safari, wo kein anderer Browser einfriert. Es scheint also mehr zu geben als nur das Aussehen des Inspektors. Sie müssen den Code aus dem Safari-Webkit-Zweig genommen haben ... aber warum?

Es ist zu beachten, dass Midori unter Windows einen Inspektor wie Chrome hat, nicht Safari. Es scheint sich also um einen Fehler im GTK-Webkit von Ubuntu zu handeln.

verwandte Informationen