
Das Kompilieren eines Kernels dauert eine Weile, deshalb würde ich es gerne auf einem VPS machen. Das Problem ist, dass die Verarbeitung zwar kein Problem mit dem Plan darstellt, der Speicherplatz jedoch begrenzt ist. Von früheren Versuchen vor einiger Zeit erinnere ich mich, dass die unkomprimierte Quelle etwa 500 MB groß war und die Größe nach Abschluss der Kompilierung (vor dem Verpacken) etwa 13 GB betrug. Ist die endgültige Größe auch gleich der Spitzengröße? Mit anderen Worten, benötigt der Prozess mehr Speicherplatz als die endgültige Größe? (Bitte korrigieren Sie mich, wenn diese Zahlen ungenau sind).
Gibt es eine Vorgehensweise, die Sie empfehlen können, vorausgesetzt, der Speicherplatz reicht nicht aus?
Ist es möglich, den Speicherbedarf der Kernelkompilierung zu reduzieren? (Ich habe gelesen, dass man Debugmeldungen deaktivieren kann, falls das noch relevant ist.) Wenn ja, mit welcher Verbesserung kann gerechnet werden?
Kann ich die Kompilierung in Segmente aufteilen und einen Teil der Daten auf meinen Computer zurückübertragen, ohne die Abhängigkeiten zu ändern? Ich habe eine bescheidene Internetverbindung und nur etwa 13 GB freien Speicherplatz auf dem VPS, daher möchte ich die Übertragung großer Datenmengen vermeiden.
Antwort1
Ein 500 MB großer Kernel wächst auf etwa 4 GB an.
Führen Sie nach der Installation einen aus, make clean
um die ursprünglichen 500 MB wiederherzustellen.