Was ist das Apt-Äquivalent zu diesen Dselect-Befehlen?

Was ist das Apt-Äquivalent zu diesen Dselect-Befehlen?

Ich lese ein Tutorial zum Sichern von Paketen von einem Ubuntu/Debian-Server und zum Wiederherstellen auf einem anderen (https://www.digitalocean.com/community/tutorials/ubuntu-and-debian-package-management-essentials#transferring-package-lists-between-systems), das dselect als Teil des Prozesses verwendet.

Wo ich jedoch auch online nachschaue, scheint jeder zu sagen, dass dselect veraltet ist und stattdessen apt verwendet werden sollte, aber ich bin nicht sicher, was das apt-Äquivalent davon sudo apt-get dselect-upgradeist.

Ist das wirklich gerecht sudo apt-get upgrade? Würde ich einfach Folgendes tun:

sudo dpkg --set-selections < packagelist.txt

und dann

sudo apt-get upgrade? Oder gibt es eine zusätzliche Nuance, dselect-upgradedie die Verwendung eines anderen Apt-Befehls erfordert, um dieselben Ergebnisse zu erzielen?

Antwort1

apt-get dselect-upgradeverwendet nicht wirklich dselect, sondern wendet Änderungen an, die am StatusFeld in der Liste der verfügbaren Pakete vorgenommen wurden. Dies wurde dselectfrüher (und wird immer noch) getan, aber es wird auch ausgeführt dpkg --set-selections– die Anweisungen, denen Sie folgen, verwenden also nur die alte Schnittstelle zwischen dselectund , apt-getum apt-getÄnderungen anzuwenden, die von vorgenommen wurden dpkg.

Der Ablauf ist wie folgt:

  • dpkg --set-selectionsaktualisiert die Paketstatus in der Liste der verfügbaren Pakete (gespeichert in /var/lib/dpkg/status, basierend auf den verfügbaren Paketen in /var/lib/dpkg/available), führt jedoch keine Paketinstallationen durch;
  • apt-get dselect-upgradelöst das Delta zwischen den aktuell installierten Paketen und den in der Liste der verfügbaren Pakete angeforderten Status auf und führt die erforderlichen Aktionen aus, um die beiden in Einklang zu bringen.

Keine dselectBeteiligung!

verwandte Informationen