GDM-Suspend auf dem Sperrbildschirm deaktivieren

GDM-Suspend auf dem Sperrbildschirm deaktivieren

Ich verwende Arch Linux + GNOME3 auf dem Desktop. Wenn das System startet oder sich der Benutzer abmeldet, gdmwird der Anmeldebildschirm etwa 20 Sekunden lang angezeigt und dann wird die Anzeige ausgeschaltet (obwohl der Computer noch läuft). Kann man das deaktivieren? Ich möchte, dass der Monitor den Anmeldebildschirm „für immer“ anzeigt. Ich konnte keine Möglichkeit finden, dies zu konfigurieren.

Antwort1

Das liegt an der idle-delayEinstellung. Um diese zu ändern, musst du den entsprechenden dconfSchlüssel ändern (und zwar als gdmBenutzer):

  1. Wechseln Sie zu a VT(zB Ctrl+ Alt+ F3), melden Sie sich an alsWurzelund Renn:

    su - gdm -s /bin/sh
    

    um den Benutzer zu wechseln gdm.

  2. dann renne:

    export $(dbus-launch)
    

    und stellen Sie die Leerlaufverzögerung auf 0(was bedeutetniemals):

    GSETTINGS_BACKEND=dconf gsettings set org.gnome.desktop.session idle-delay 0
    

    Ausführen exitoder drücken Sie Ctrl+, Dum zurückzukehren zuWurzelKonto.

  3. starten Sie Ihren Computer neu oder starten Sie den Display-Manager neu:

    systemctl restart gdm
    

Antwort2

Nur als Erweiterung zudon_crisstis Antwort:

Schritt 2 hat bei mir nicht funktioniert. Ich verwende Gnome/gdm 3.28 und habe kein org.gnome.desktop.session, aber das hier hat bei mir funktioniert:

GSETTINGS_BACKEND=dconf gsettings set org.gnome.settings-daemon.plugins.power sleep-inactive-ac-type 'nothing'

Antwort3

Fedora, 2023-05

1. Fügen Sie ein spezielles Dconf-Profil für den GDM-Benutzer hinzu

Überprüfen Sie, ob /etc/dconf/profile/gdm vorhanden ist. Wenn nicht, fügen Sie es hinzu. Es enthält eine user-dbZeile für die Benutzereinstellungen und dann system-dbZeilen file-dbfür die Standardeinstellungen:

user-db:user
system-db:gdm
file-db:/usr/share/gdm/greeter-dconf-defaults

Beachten Sie, dass es mehrere Zeilen geben kann system-db:. Eine Unternehmensumgebung wie die von Example Corporation könnte sich also dafür entscheiden, eine Zeile wie system-db: examplecorp-gdmfür die unternehmensweiten Einstellungen für GDM zu verwenden (z. B. Festlegen des Example Corp-Logos und einer Anmeldebildschirmnachricht, die /etc/issue entspricht). Dadurch bleibt die typischere Zeile system-db:gdmfür die Anpassungstools des Laptop-Benutzers verfügbar.

2. Fügen Sie ein neues Verzeichnis hinzu, das die neuen GDM-Einstellungen enthält

Überprüfen Sie, ob /etc/dconf/db/gdm.d/ vorhanden ist. Wenn nicht, erstellen Sie das Verzeichnis.

3. Fügen Sie die neuen GDM-Einstellungen in eine Datei ein

Fügen Sie die Datei /etc/dconf/db/gdm.d/01-local-power hinzu, die Folgendes enthält:

[org/gnome/settings-daemon/plugins/power]
sleep-inactive-ac-type='nothing'
sleep-inactive-ac-timeout=0

Wenn Sie andere Einstellungen ändern möchten, verwenden Sie , dconf-editorum die Einstellung und ihre zulässigen Werte zu finden, nehmen Sie dann den Wert „Schema“, ersetzen Sie ihn .durch /und verwenden Sie ihn als Abschnittsüberschrift in der Konfigurationsdatei (im obigen Beispiel „org/gnome/settings-daemon/plugins/power“). Werte, die Zeichenfolgen sind, schließen Sie in einfache Anführungszeichen ein '.

Einige andere allgemeine Einstellungen für den GDM-Benutzer sind:

[org/gnome/login-screen]
logo='/usr/local/share/pixmaps/examplecorp-logo.svg'
banner-message-enable=true
banner-message-text='Example Corporation, to Lorem Ipsum and beyond!'
[org/gnome/settings-daemon/plugins/power]
power-button-action='interactive'

4. Erstellen Sie die dconf-Datenbank aus den Dateien

sudo dconf updateÜberprüfen Sie dann, ob /etc/dconf/db/gdm vorhanden ist.

Antwort4

Durch Anpassen der folgenden Punkte dconf-editorkönnen Sie möglicherweise die Schlafeinstellungen optimieren:

sleep-inactive-ac-timeout
sleep-inactive-ac-type
sleep-inactive-battery-timeout
sleep-inactive-battery-type

Einen Versuch wert, bei mir war esDieMöglichkeit, die Maschine während Phasen der Inaktivität wach zu halten.

verwandte Informationen