
Ich verwende rsyslog auf rhel 7.3. Ich habe bereits die folgenden Konfigurationen in der Datei /etc/rsyslog.conf definiert
$PreserveFQDN on $template Remote10514,"/data/logs/%HOSTNAME%/%HOSTNAME%-%$YEAR%%$MONTH%%$DAY%.log"
Alle Remote-Geräte-/Hostnamen sind auflösbar. Mir ist aufgefallen, dass einige Geräteprotokollverzeichnisse per IP erstellt werden und einige FQDNs sind. Ich habe auch einen der Hostnamen in die Datei /etc/host aufgenommen, um das Problem zu beheben, falls das das Problem ist.
Ich habe gesehen, dass jemand berichtet hat, dass es irgendwie fehlerhaft ist, wollte aber bestätigen, dass mit meiner Konfiguration etwas nicht stimmt.
Antwort1
Es funktioniert, nachdem die folgende Änderung vorgenommen wurde
/%FROMHOST%/%FROMHOST%-
aus %HOSTNAME%/%HOSTNAME%