Ändern der Funktionsweise der automatischen Bildschirmdrehung in der Gnome-Shell

Ändern der Funktionsweise der automatischen Bildschirmdrehung in der Gnome-Shell

Ich habe mir vor Kurzem ein Lenovo Yoga 3 11" Convertible-Notebook zugelegt. Es funktioniert sofort mit Ubuntu Gnome LTS 16.04.2 – WLAN, Bluetooth, sogar das Anhalten und Fortsetzen der Arbeit ist bisher problemlos möglich.

Mir ist aufgefallen, dass Gnome 3 sogar eine automatische Bildschirmdrehung basierend auf den integrierten Rotationssensoren zulässt. Das Yoga 3 11" bietet Rotationssensoren, iio-sensor-proxydie in Ubuntu Gnome bereits standardmäßig installiert sind. Tatsächlich iio-sensor-proxyscheint die von gemeldete Ausrichtung um 90° abzuweichen.

Bildschirm automatisch drehen auf Dell 13 7000 mit 15.04 (Gnome)hat eine Lösung in Form eines benutzerdefinierten Shell-Skripts, das die Bildschirmrotation steuert. Ich würde diese Lösung lieber nicht verwenden, da sie die Schaltfläche „Bildschirmrotation deaktivieren“ in Gnome Shell deaktiviert.

Ich habe bereits einige Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass dies ein Ereignis auslösen iio-sensor-proxysollte udev, das dann von Gnome 3 verwendet wird, um die Bildschirmausrichtung über einzustellen xrandr. Ich kann jedoch keine Möglichkeit finden, entweder Gnome 3 oder dem Computer mitzuteilen, udevdass der Beschleunigungsmesser in einer anderen Ausrichtung als das Display angebracht ist, was eine Übersetzung der Richtungen dazwischen erforderlich macht.

Die Frage ist also: Wie kann das gemacht werden? Die Neuzuordnung der Ausrichtung sollte entweder in oder in Gnome 3 möglich sein iio-sensor-proxy, udevund es ist mir eigentlich egal, wo sie durchgeführt wird. Ich scheine keine Konfigurationsdateien zu finden, die ich einfach ändern kann, um das zu erreichen, was ich brauche.

Als Workaround verwende ich derzeit das Skript aus der oben verlinkten Frage „Ask Ubuntu“ mit einigen Änderungen, um das Problem mit der falschen Ausrichtung des Displays/Beschleunigungsmessers zu beheben. Damit dies funktioniert, muss ich die automatische Bildschirmdrehung in Gnome 3 deaktivieren. Obwohl diese Lösung auch das automatische Starten und Beenden onboard(Bildschirmtastatur) je nach aktueller Ausrichtung ermöglicht, geht damit der Zweck der Bildschirmdrehungseinstellung von Gnome 3 irgendwie verloren.

Antwort1

Zur Theorie siehe die Antwort von Krzysztof Stasiak.

In der Praxis ist der Bildschirm meines Geräts – einem One Mix One Netbook 2s – standardmäßig um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht.

So wie ich es verstehe, hat jede Maschine, die keine Overrides hat, standardmäßig eine Matrix von ACCEL_MOUNT_MATRIX=1, 0, 0; 0, 1, 0; 0, 0, 1

Das Einfügen des Folgenden in /etc/udev/hwdb.d/60-sensor.hwdb hat mein Problem behoben:

sensor:modalias:*
  ACCEL_MOUNT_MATRIX=0, 1, 0; 1, 0, 0; 0, 0, 1

Antwort2

AusGitLab iio-sensor-proxy-Site Wenn der Beschleunigungsmesser nicht auf die gleiche Weise wie der Bildschirm montiert ist, müssen wir die Messwerte des Beschleunigungsmessers ändern, um sicherzustellen, dass die berechnete Ausrichtung mit der des Bildschirms übereinstimmt.

iio-sensor-proxyliest diese Informationen aus der Udev-Eigenschaft des Geräts ACCEL_MOUNT_MATRIX. 60-sensor.hwdbWeitere Einzelheiten finden Sie unter.

verwandte Informationen