
Ich bin mitten in einem Datenrettungsprozess für ein fehlerhaftes Laufwerk (sieheWie kann ich herausfinden, welche Dateien durch einen Wiederherstellungsversuch mit ddrescue verloren gegangen sind?). Ich muss sagen, dass ich keine Erfahrung mit Datenträgerverwaltung auf dieser Ebene habe. Gemäß der dort akzeptierten Antwort habe ich Folgendes getan:
- Habe eine Kopie der defekten Festplatte erstellt
ddrescue
und die Map-Datei zur Verwendungtestb
in verarbeitetdebugfs
. Ich habe 248 Blockprüfungen gezählt. - Nachdem ich alle diese
testb
Befehle ausgeführt hatte, stellte ich fest, dass 236 „nicht in Gebrauch“ und 12 „als in Gebrauch markiert“ waren. Dies war das erste überraschende Ergebnis, da die Festplatte fast voll war. - Ich habe
icheck
diese 12 Blöcke überprüft und zu meiner großen Überraschung festgestellt, dass 8 davon die Ausgabe „Block nicht gefunden“ lieferten. Ich konnte nicht herausfinden, was das bedeutet, da die Leute von Lesefehlern und so weiter sprechen, aber ich mache das alles auf der neuen Festplatte. - Von den verbleibenden 4 Blöcken habe ich die Inodes abgerufen und
ncheck
die 3 vermutlich beschädigten Dateien gefunden (zwei Dateien waren gleich, da zwei falsch verwendete Blöcke denselben Inode hatten).
Vorausgesetzt, mein Code und meine Berechnungen sind korrekt (die Daten und den Python-Code finden Sie inhttps://filebin.ca/3KZLnN60uZrl/rescue2.7zfalls es dich interessiert), ist das Endergebnis mit den 3 beschädigten Dateien richtig? Oder sind die Dinge an einem Punkt nicht so, wie ich dachte und es gibt vielleicht noch andere Dateien, die ich nur mit einem anderen Verfahren finden kann?