
Ich musste für mehrere Macs unserer Mitarbeiter ein neues Image erstellen. Der USB-Stick ist derzeit einsatzbereit, aber ich möchte ihn auf mein lokales Laufwerk (Linux) kopieren, um ein Backup zu erstellen.
Ich habe diesen Befehl ausprobiert
pv < /dev/sdb1 > /home/username/Documents/ISOs/macOS.iso
, der eine Bit-für-Bit-Kopie erstellt, aber ich bin nicht sicher, ob das der richtige Ansatz ist.
Antwort1
Ich würde sagen, das ist ein gangbarer Ansatz, nicht sehr schnell, nehme ich an, aber nur die Shell zu verwenden, warum nicht. Obwohl ich nicht sicher bin, ob eine Bitkopie der ersten Partition ausreichen wird (ich neige dazu, zu glauben, dass es nicht ausreichen wird). Ich bin es gewohnt, diese Dinge zu tun dd
, z. B.
dd if=/dev/sdb of=/home/user/ISOs/macOS.img bs=512
Dadurch wird eine Bitkopie des gesamten Geräts erstellt, einschließlich MBR, Partitionslayout und aller Partitionen. Das Problem ist, dass Sie es auf ein Gerät derselben Größe (oder größer) zurückkopieren müssen, aber wenn das kein Problem darstellt, sollte es funktionieren.
Es gibt jedoch einige ausgefeiltere Tools zum Klonen von Laufwerken. gnome-disks
Es gibt eine Option zum Erstellen eines Laufwerksabbilds clonezilla
und partimage
andere, die speziell für diese Aufgabe vorgesehen sind.