%20unter%20Linux%2FDebian%20.png)
Ich brauche zu Debugging-Zwecken einen Echo-Server auf meinem Linux/Debian. Mir ist aufgefallen, dass in „/etc/services“ bereits ein dafür zugewiesener Port angezeigt wird, und zwar Port 7 TCP/UDP.
Ist es möglich, diesen Port unter Linux (Debian) zu öffnen? Wenn nicht, welche Alternativen gibt es?
Antwort1
Um einen Echo-Dienst in Debian einzurichten, können Sie xinetd
Folgendes installieren:
apt-get install xinetd
Anschließend müssen Sie die disable
Direktive in no
ändern /etc/xinetd.d/echo
; oder, falls die Datei noch nicht existiert, diese wie hier gezeigt erstellen:
# default: off
# description: An xinetd internal service which echo's characters back to
# clients.
# This is the tcp version.
service echo
{
disable = no
type = INTERNAL
id = echo-stream
socket_type = stream
protocol = tcp
user = root
wait = no
}
# This is the udp version.
service echo
{
disable = yes
type = INTERNAL
id = echo-dgram
socket_type = dgram
protocol = udp
user = root
wait = yes
}
Nach dem Setzen disable = no
bzw. Erstellen der Datei starten Sie neu xinetd
mit:
sudo service xinetd restart
So testen Sie den echo
TCP-Dienst:
$nc localhost echo
testing...
testing...
xxxx
xxxx
^C