So booten Sie ein Fedora Arm-Raw-Image unter Windows

So booten Sie ein Fedora Arm-Raw-Image unter Windows

Ich möchte einen Fedora laufenArmDistribution auf einem 64-Bit-Windows-Rechner. Ich stecke bei QEMU fest, das einen dunklen Bildschirm anzeigt, und was auch immer ich gelesen und optimiert habe, es scheint nicht zu booten.

Ich habe die folgenden Installationsschritte durchgeführt

  1. Abgerufenes Fedora-Server-Arm-Image:https://arm.fedoraproject.org/.
  2. Neuestes QEMU 64 für Windows installiert:https://qemu.weilnetz.de/w64/
  3. Rohimage entpackt und auf einer Linux-Maschine den Kernel mit dem virt-builder --get-kernel Fedora-Server-armhfp-25-1.3-sda.raw extrahiert, den Kernel und die Ramdisk (virt-builder ist von libguestfs-tools)
  4. Jetzt habe ich 3 Dateien übertragen Windows: Kernel, Ramdisk und die Fedora-Server-armhfp-25-1.3-sda.raw

Nun habe ich versucht das Ganze mit folgendem Befehl zu starten:

"c:\program files\qemu\qemu-system-arm.exe" -M raspi2 -m 512 -kernel ./vmlinuz-4.8.6-300.fc25.armv7hl -initrd ./initramfs-4.8.6-300.fc25.armv7hl.img  -redir tcp:2200::22  -append "root=/dev/mmcblk0p2 vga=normal mem=512M devtmpfs.mount=0 rw" -drive file=Fedora-Server-armhfp-25-1.3-sda.raw,if=sd,cache=writeback

aber was auch immer ich versuche, in der Befehlszeile zu ändern, QEMU zeigt nur einen schwarzen Konsolenbildschirm und bootet nicht.

verwandte Informationen