Versuch, Daten von einer DVD/Recorder-Festplatte zu mounten und wiederherzustellen

Versuch, Daten von einer DVD/Recorder-Festplatte zu mounten und wiederherzustellen

Ich habe einen alten DVD/HDD-Recorder (Panasonic DMR-EH58) mit RCA-Ein- und Ausgängen usw. Ich möchte alle Aufnahmen von der Festplatte wiederherstellen. Die Festplatte ist eine 2008 ATA/IDE 7200RPM Hitachi Deskstar Modellnummer: HDP725025GLAT80 250 GB hat ein DVD-Laufwerk.

Es wurde viele Jahre lang in einem Konferenzzentrum verwendet und zeichnete den RCA-Eingang einer Kamera auf. Es ist in gutem Zustand, aber veraltet, daher versuche ich, die Aufnahmen auf einen Computer zu kopieren. Ich möchte auch die gelöschten Dateien wiederherstellen, wenn möglich, da sie noch nicht überschrieben wurden.

Ich habe mir einen universellen Laufwerksadapter geliehen und versucht, ihn sowohl unter Windows 8.1 als auch unter ChaletOS Linux (auf Ubuntu basierende XFCE-Distribution) zu mounten. Windows hat ihn als ausgegrautes Laufwerk F: angezeigt und Linux hat ihn auch nicht automatisch gemountet.

GParted zeigt es als „/dev/sdb: nicht erkannte Datenträgerbezeichnung“ an:
GParted

Es folgen Befehlszeilenversuche:

joel@joel-laptop:~$ mount dev/sdb
mount: dev/sdb: No such file or directory

joel@joel-laptop:~$ sudo mount /dev/sdb /mnt/usbdisk
[sudo] password for joel: 
mount: special device /dev/sdb does not exist

joel@joel-laptop:~$ mount dev/sdb
mount: dev/sdb: No such file or directory

joel@joel-laptop:~$ ls -alh /dev/disk/by-path/
total 0
drwxr-xr-x 2 root root 160 Apr 30 22:05 .
drwxr-xr-x 6 root root 120 Apr 30 18:41 ..
lrwxrwxrwx 1 root root   9 Apr 30 21:31 pci-0000:00:1f.2-ata-1 -> ../../sda
lrwxrwxrwx 1 root root  10 Apr 30 21:31 pci-0000:00:1f.2-ata-1-part1 -> ../../sda1
lrwxrwxrwx 1 root root  10 Apr 30 21:31 pci-0000:00:1f.2-ata-1-part2 -> ../../sda2
lrwxrwxrwx 1 root root  10 Apr 30 21:31 pci-0000:00:1f.2-ata-1-part3 -> ../../sda3
lrwxrwxrwx 1 root root  10 Apr 30 21:31 pci-0000:00:1f.2-ata-1-part5 -> ../../sda5
lrwxrwxrwx 1 root root  10 Apr 30 21:31 pci-0000:00:1f.2-ata-1-part6 -> ../../sda6
  • Das Stammverzeichnis ist dev/sda5
  • Swap ist dev/sda6
  • Windows ist dev/sda1
  • Die Ersatzdatenpartition ist dev/sda2

Sieht aus wie ein nicht unterstützter Dateisystemfehler ...

Antwort1

Folgende Links habe ich für Ihr Problem passend gefunden, ohne Gewähr:

Natürlich und insbesondere, da Sie sagten, dass Sie mit gelöschten Dateien arbeiten müssen, müssen Sie den gesamten Inhalt (auf Byte-Ebene) kopieren, bevor Sie ihn forensisch untersuchen.

verwandte Informationen