
Ich versuche zu verstehen, wie Linux-Bridges funktionieren, und habe Schwierigkeiten, zu verstehen, wie das mit virtuellen Ethernet-Geräten funktioniert.
Bridges sind also eine Art Hubs, sie verwalten jedoch eine Mac-Lerndatenbank, sodass Unicast-Adressen an den richtigen Port weitergeleitet werden können, sobald die Mac-Adresse und die Portzuordnung gelernt sind.
Ich bin mir nicht sicher, wie das mit virtuellen Ethernet-Geräten funktioniert, bei denen sich ein Ende des Paares im Namespace und das andere in der Bridge befindet. Ich sehe, dass virtuelle Ethernet-Geräte ihre eigenen Mac-Adressen haben, aber sind diese Mac-Adressen öffentlich? Fungiert die Bridge in diesem Fall wie ein Hub und sendet jeden Frame, da alle Frames dieselbe öffentliche Mac-Adresse haben?
Danke